Das Touch41 von WELOCK inkl. Wi-Fi-Box konnte im Praxistest einen guten Eindruck hinterlassen. (Bildquelle: WELOCK)
Insgesamt machte das Schloss in unserem ausführlichen Praxistest einen guten und ausgereiften Eindruck. Im Vorfeld sollte sich allerdings mit der Türdicke auseinandergesetzt werden, damit es bei der Montage keine bösen Überraschungen gibt. Das falsche Schloss führt hier zu Verletzungsrisiko durch überstehende Teile und eine klapprige Montage.
Monate der Nutzung scheinen keinen Einfluss auf den zuverlässigen Bertrieb zu haben. Nun, nach Monaten der Nutzung, ist ein Balken der Akkuanzeige verschwunden, was auf eine insgesamt sehr lange Laufzeit hindeutet. Der Fingerabdruckscanner erkennt ohne Ausnahme den eingelesenen Finger. Lediglich die dazugehörige WELOCK App bzw. die Anleitung zur App muss dringend verbessert/überarbeitet werden und der Wi-Fi-Box würde ein stärkeres WLAN-Modul gut tun.
Wer sich für das WELOCK Touch41 mit Wi-Fi-Box (Modellnummer: TouchEBL41-WIFIBOX) interessiert, kann dieses aktuell ab 189 Euro (Quelle: Amazon) käuflich erwerben und erhält zwei Jahre Garantie auf das Schloss. Wer auf die Wi-Fi-Box verzichten kann, bekommt das Touch41 bereits ab 179 Euro. Der Preis ist insgesamt natürlich nicht ganz günstig.
Zeitlich begrenzt gibt es mithilfe des Coupon-Codes CNHD53 das WELOCK Touch41 zum Sonderpreis von 136 Euro.
Wetten im Jahr 2026 haben mit dem alten Bauchgefühl-Spiel kaum noch etwas zu tun. Heute zählen Daten, nicht Instinkt. Algorithmen...
Handhelds stehen wieder im Rampenlicht. Was einst als Spielerei für unterwegs galt, hat sich zum Motor der Branche entwickelt. Die...
Die Gaming-Welt befindet sich in einem technologischen Umbruch, der selbst Branchenkenner überrascht. Konsolen, Controller und Headsets werden immer intelligenter, schneller...
Der Wechsel zur Remote-Arbeit hat neue Herausforderungen für den Schutz sensibler Unternehmensdaten geschaffen. Da Mitarbeiter von verschiedenen Standorten aus arbeiten,...
Kingston gab bekannt, dass sie die FURY Renegade G5-Reihe um eine Option mit 8192 GB Gesamtkapazität erweitert hat. Die Kingston...
Mit dem ZOWIE XL2586X+ hat BenQ einen extravaganten Gaming-Monitor im Portfolio. Der 24,1 Zoll große Monitor verfügt über ein 600 Hz schnelles TN-Panel und spricht damit vor allem E-Sport-Profis an.
Mit der ScreenBar Halo 2 bringt BenQ die zweite Generation seiner Arbeitsplatz- und Monitor-Beleuchtung auf den Markt. Wir durften uns im Alltag einen Eindruck von der Halo 2 und ihren vielfältigen Möglichkeiten machen.
Das E8 Tischgestell bietet Stabilität und Tragkraft mit einer erweiterten Höhenverstellung über einen großen Bereich und ist dank des einstellbaren Rahmens sehr flexibel. Wir haben in der Praxis einen Blick darauf geworfen.