Der neue Leader in Antecs Gaming-Gehäuseserie. Das Eleven Hundred lässt ultimative Gaming-Systeme zum Leben erwecken. Eleven Hundreds neun schraubenlose Erweiterungsslots und der Platz für XL-ATX Motherboards wird nur noch durch die Kompatibilität zu Quad-Grafikkartenlösungen mit AMD CrossFireX und Triple-Grafikkartenlösungen mit Nvidia SLI Technologie übertroffen.
Der riesige 200 mm Lüfter im Deckel, ein 120 mm Lüfter in der Rückseite und die Möglichkeit bis zu sieben weitere Lüfter an den strategisch wichtigen Punkten zu installieren (inklusive hinter der Motherboard-Auflage) lassen alle Ihre Komponenten selbst unter vollem Beschuss einen kühlen Kopf bewahren. Das Eleven Hundred ist ein Organisationstalent bei der Kabelverlegung und das nicht nur dank des großzügigen 36 mm breiten Raums hinter der Motherboard-Auflage, sondern auch durch die gummierten Kabeldurchlässe verteilt im gesamten Gehäuse.
Frage: Über welche maximale Länge dürfen PCIe-Grafikkarten in einem Antec Eleven Hundred verfügen?
Hinweis: Informationen finden Sie auf der Website des Herstellers.
Teilnehmen: nicht mehr möglich!
Antecs HCG M Netzteile kombinieren Leistung & Effizienz auf perfekte Weise. Sie sind zusätzlich ausgestattet mit speziellen, belastbaren High Current Steckverbindern, Kabeln für extreme Leistung, und haben eine herausragende Effizienz dank der 80 PLUS Bronze-Zertifizierung, sowie natürlich mit aktiver Blindstromkompensation. Japanische Kondensatoren, und ein geräuscharmer 135 mm Lüfter - doppelt kugelgelagert - ergänzen das Paket. Das HCG-620M bietet High Current Kabelmanagement und 10-Pin modulare Stecker. Wenn Sie auf der Suche nach massiver Power, High Current Engineering und extremer Effizienz sind, dann ist das HCG M das Netzteil für Sie.
Frage: Welchen maximalen Strom kann das HCG-620M auf der +12V-Schiene dauerhaft bereitstellen?
Hinweis: Informationen finden Sie auf der Website des Herstellers.
Teilnehmen: nicht mehr möglich!
Der Antec KÜHLER H₂O 920 liefert Hochleistungs-Flüssigkeitskühlung für Ihre CPU in einem schnellen, leicht zu installierenden Gerät. Im Gegensatz zu herkümmlichen Flüssigkeitskühlsystemen kommt dieser in einer vorgefüllten, in sich geschlossenen Einheit und erfordert keine Wartung. Die spannungsgesteuerte 120 mm Pulsweitenmodulationslüfter (PWM-Lüfter) und die Kupferkühlplatte der 3. Generation garantieren eine leise, effiziente Kühlung, wäthrend der 49 mm Radiator mit Key-Eigenschaften ausgestattet ist, um die leistungsstätrksten CPUs auf dem Markt zu meistern. Weiters hilft die mitgelieferte Software Ihnen die Leistung des KÜHLER H₂O 920 zu überwachen und zu steuern, sowie eine persönliche Anpassung der stilvollen RGB-LED zu ermöglichen. Speziell entworfen, um das maximale Leistungspotential Ihrer CPU freizusetzen, liefert der Antec KÜHLER H₂O 920 außergewöhnliche Kühlung, wenn Sie es am meisten brauchen.
Frage: Für welche Sockel ist der Antec H₂O 920 CPU-Kühler geeignet?
Hinweis: Informationen finden Sie auf der Website des Herstellers.
Teilnehmen: nicht mehr möglich!
Gaming hat sich in den letzten Jahren enorm weiterentwickelt – von einfachen Spielen bis hin zu komplexen Online-Welten mit präzisen...
Mit dem SanDisk Professional G-DRIVE 26 TB bietet Western Digital eine externe Speicherlösung für professionelle Anwendungen, bei denen große Datenmengen verarbeitet,...
Toshiba Electronics Europe gibt bekannt, dass die Toshiba Electronic Devices & Storage Corporation als erstes Unternehmen in der Storage-Branche erfolgreich...
Die digitale Spielewelt bewegt sich rasant. Während auf der einen Seite komplexe Grafikkracher mit gigantischen Spielwelten dominieren, zeichnet sich auf...
Die Festplatte klackert verdächtig, der Bildschirm bleibt schwarz. In solchen Momenten wird vielen erst bewusst, wie wertvoll die eigenen Daten...
Mit der ScreenBar Halo 2 bringt BenQ die zweite Generation seiner Arbeitsplatz- und Monitor-Beleuchtung auf den Markt. Wir durften uns im Alltag einen Eindruck von der Halo 2 und ihren vielfältigen Möglichkeiten machen.
Das E8 Tischgestell bietet Stabilität und Tragkraft mit einer erweiterten Höhenverstellung über einen großen Bereich und ist dank des einstellbaren Rahmens sehr flexibel. Wir haben in der Praxis einen Blick darauf geworfen.
Vergangenen Sommer präsentierte Samsung die neue Galaxy Tab S9 Familie mit Dynamic AMOLED-Displays und der Qualcomm Snapdragon 8 Gen2 Plattform. Wir haben uns das S9 Ultra in einem Kurztest angesehen.