ARTIKEL/TESTS / 3 x Mesh WLAN-Repeater im Praxistest

Performance-Rankings, Fortsetzung

Weiterhin haben wir die Ergebnisse auch nach Frequenzband aufgeschlüsselt und entsprechende Rankings für 2,4 GHz und 5 GHz getrennt erstellt. Dabei unterscheiden wir in nah und entfernt, damit die Benchmarks vergleichbar werden und nehmen die Ethernet-Verbindung jeweils als Referenz hinzu. Weiterhin beschränken wir uns bei den Diagrammen auf die Variante, in der beide Testsysteme/Geräte per WLAN verbunden waren.

Performance-Ranking: 5 GHz

Performance-Ranking, 5 GHz, nah
LAN/Ethernet 1000 Mbit/s
100,0
AVM FRITZ!Repeater 6000, nah, 5 GHz, beide
72,5
devolo WiFi 6 Repeater 5400, nah, 5 GHz, beide
45,4
ASUS RP-AX58, nah, 5 GHz, beide
 
30,7
Angaben in Prozent (mehr ist besser)
Performance-Ranking, 5 GHz, entfernt
LAN/Ethernet 1000 Mbit/s
100,0
AVM FRITZ!Repeater 6000, entfernt, 5 GHz, beide
 
18,7
ASUS RP-AX58, entfernt, 5 GHz, beide
 
11,7
devolo WiFi 6 Repeater 5400, entfernt, 5 GHz, beide
 
10,6
Angaben in Prozent (mehr ist besser)

Performance-Ranking: 2,4 GHz

Performance-Ranking, 2,4 GHz, nah
LAN/Ethernet 1000 Mbit/s
100,0
AVM FRITZ!Repeater 6000, nah, 2,4 GHz, beide
 
18,2
devolo WiFi 6 Repeater 5400, nah, 2,4 GHz, beide
 
16,8
ASUS RP-AX58, nah, 2,4 GHz, beide
 
6,4
Angaben in Prozent (mehr ist besser)
Performance-Ranking, 2,4 GHz, entfernt
LAN/Ethernet 1000 Mbit/s
100,0
AVM FRITZ!Repeater 6000, entfernt, 2,4 GHz, beide
 
6,9
ASUS RP-AX58, entfernt, 2,4 GHz, beide
 
6,3
devolo WiFi 6 Repeater 5400, entfernt, 2,4 GHz, beide
 
4,9
Angaben in Prozent (mehr ist besser)
Autor: Patrick von Brunn, Rafael Schmid
BenQ ScreenBar Halo 2 im Praxistest
BenQ ScreenBar Halo 2 im Praxistest
BenQ ScreenBar Halo 2

Mit der ScreenBar Halo 2 bringt BenQ die zweite Generation seiner Arbeitsplatz- und Monitor-Beleuchtung auf den Markt. Wir durften uns im Alltag einen Eindruck von der Halo 2 und ihren vielfältigen Möglichkeiten machen.

FlexiSpot E8 Schreibtisch im Test
FlexiSpot E8 Schreibtisch im Test
FlexiSpot Desk E8

Das E8 Tischgestell bietet Stabilität und Tragkraft mit einer erweiterten Höhenverstellung über einen großen Bereich und ist dank des einstellbaren Rahmens sehr flexibel. Wir haben in der Praxis einen Blick darauf geworfen.

Samsung Galaxy Tab S9 Ultra im Test
Samsung Galaxy Tab S9 Ultra im Test
Samsung Galaxy Tab S9 Ultra

Vergangenen Sommer präsentierte Samsung die neue Galaxy Tab S9 Familie mit Dynamic AMOLED-Displays und der Qualcomm Snapdragon 8 Gen2 Plattform. Wir haben uns das S9 Ultra in einem Kurztest angesehen.