POV-Ray v3.7 beta
Bei POV-Ray handelt es sich um einen kostenlosen Raytracer (nähere Informationen im Anhang auf Seite 13 des Artikels), welcher mit unserem leicht modifiziertem Benchmark-Script befeuert wird. Wir testen die Gesamtlaufzeit der Bildberechnung in Sekunden welches die Photon- und Trace-Zeit beinhaltet. Weitere Einstellungen sind eine Auflösung von 800 x 600, eine Antialiasingstufe von 6 und eine Berechnungsschwelle von 0,3.
Hardware-mag eigener POV-Ray Benchmark | |
Intel Core i7-920 RAM@800 | 38:09 |
Intel Core i7-920 RAM@1066 | 38:17 |
Intel Core i7-920 RAM@1333 | 38:19 |
Intel Core i7-920 RAM@CL7 | 38:33 |
Intel Core i7-920 RAM@CL9 | 38:40 |
Intel Core i7-920 RAM@1600 | 38:43 |
Intel Core i7-920 RAM@CL8 | 38:43 |
Angaben in Minuten (weniger ist besser) |
Crysis Warhead Benchmark Tool 0.32
Die derzeitige Grafik-Referenz bei Spielen bildet Crysis Warhead. Beim Crysis Warhead Benchmark Tool wurde der Gamer-Mode ausgewählt, DirectX10 sowie eine Auflösung von 1.280 x 1.024 bei 0x AA gewählt. Als Karte wurde Ambush gewählt, das Ergebnis ist ein Mittelwert aus drei Durchgängen.
1280 x 1024 - Gamermode in Dx10 | |
Intel Core i7-920 RAM@CL8 | 35,8 |
Intel Core i7-920 RAM@1600 | 35,8 |
Intel Core i7-920 RAM@CL9 | 35,7 |
Intel Core i7-920 RAM@CL7 | 35,7 |
Intel Core i7-920 RAM@1333 | 35,7 |
Intel Core i7-920 RAM@1066 | 35,6 |
Intel Core i7-920 RAM@800 | 35,1 |
Angaben in FPS (mehr ist besser) |
Cryostasis TechDemo
Die Cryostasis TechDemo zum gleichnamigen Ego-Shooter wurde auf 800 x 600 mit hoher Qualität gestartet, DirectX10 war aktiviert. Weiters wurde die Einstellung Physics auf Software gestellt.
800 x 600 mit hohen Einstellungen auf Dx10 | |
Intel Core i7-920 RAM@1066 | 10,4 |
Intel Core i7-920 RAM@CL9 | 10,3 |
Intel Core i7-920 RAM@CL8 | 10,3 |
Intel Core i7-920 RAM@1600 | 10,3 |
Intel Core i7-920 RAM@CL7 | 10,2 |
Intel Core i7-920 RAM@800 | 10,2 |
Intel Core i7-920 RAM@1333 | 10,2 |
Angaben in FPS (mehr ist besser) |
S.T.A.L.K.E.R. Clear Sky Benchmark Tool
Das S.T.A.L.K.E.R. Clear Sky Benchmark Tool, welches einen Benchmark für den gleichnamigen Ego-Shooter darstellt, wurde bei default-Werten gestartet. Die Auflösung betrug 1.280 x 1.024 Pixel, DirectX10 wurde ausgewählt. Das Ergebnis des Tests ist ein gemittelter Wert der vier vordefinierten Benchmarkdurchgänge.
1280 x 1024 - Standardeinstellungen | |
Intel Core i7-920 RAM@CL7 | 57,5 |
Intel Core i7-920 RAM@1066 | 57,3 |
Intel Core i7-920 RAM@CL9 | 56,8 |
Intel Core i7-920 RAM@CL8 | 56,8 |
Intel Core i7-920 RAM@1600 | 56,8 |
Intel Core i7-920 RAM@1333 | 56,3 |
Intel Core i7-920 RAM@800 | 56,0 |
Angaben in FPS (mehr ist besser) |
Bereits im vergangenen Jahr erweiterte Speicherspezialist Seagate seine IronWolf-Pro-Familie um ein neues 24-TB-Modell, basierend auf CMR-Technologie. Damit sind die Laufwerke...
AOC blickt auf ein starkes Jahr 2024 zurück. Dank innovativer, leistungsstarker Technologien und einem auf Gamer fokussierten Design, so der...
ASUS hat heute vier neue Radeon RX 9060 XT-Grafikkarten für die Produktreihen TUF Gaming, Prime und ASUS Dual vorgestellt. Mit...
Nvidias GeForce RTX 5000-Generation, die auf der diesjährigen CES vorgestellt wurde, soll neue Maßstäbe in Bezug auf Leistung und Vielseitigkeit...
Das neueste externe Laufwerk von Crucial, die X10, erreicht Lesegeschwindigkeiten von bis zu 2.100 MB/s und ist damit doppelt so...
Mit dem T-FORCE DELTA RGB bietet TEAMGROUP eine Familie von extravaganten DDR5-DIMMs an. Wir haben ein 32 KB Kit mit zwei 6.000 MHz Modulen in einem Praxistest genau unter die Lupe genommen.
Ist Dual-Channel zwingend erforderlich und welche Rolle spielt die Größe des Arbeitsspeichers für die Praxis? Wir haben uns verschiedene RAM-Konfigurationen auf einem Intel-System mit DDR5-Speicher angesehen.
MSI bietet mit dem MEG X570S Unify-X Max ein AMD AM4-Mainboard der Oberklasse an. Wir setzen das Board auf einem unserer neuen Testsysteme im Testlab ein und möchten es kurz vorstellen.
Wie groß ist der Vorteil von Dual-Channel und hoch-getakteten RAM-Modulen? Wir haben uns insgesamt 18 Setups auf AMD- und Intel-Systemen angesehen und deren Performance verglichen.