Standard (kein AA/AF)
1.280 x 1.024, 0xAA/0xAF | |
ATi Radeon X1900 XTX | 4.765 |
Nvidia GeForce 7800 GTX 512 | 4.550 |
Nvidia GeForce 7950 GT | 4.412 |
ATi Radeon X1950 Pro | 4.203 |
ATi Radeon X1900 GT | 3.958 |
Nvidia GeForce 7900 GT | 3.938 |
Nvidia GeForce 7900 GS | 3.890 |
Nvidia GeForce 7800 GTX | 3.805 |
ATi Radeon X1800 XT | 3.751 |
Angaben in Punkten (mehr ist besser) |
1.600 x 1.200, 0xAA/0xAF | |
ATi Radeon X1900 XTX | 4.398 |
Nvidia GeForce 7800 GTX 512 | 4.113 |
Nvidia GeForce 7950 GT | 3.989 |
ATi Radeon X1950 Pro | 3.752 |
Nvidia GeForce 7900 GT | 3.549 |
ATi Radeon X1900 GT | 3.494 |
Nvidia GeForce 7800 GTX | 3.392 |
Nvidia GeForce 7900 GS | 3.315 |
ATi Radeon X1800 XT | 3.255 |
Angaben in Punkten (mehr ist besser) |
1.280 x 1.024, 4xAA/8xAF | |
ATi Radeon X1900 XTX | 4.051 |
ATi Radeon X1950 Pro | 3.412 |
ATi Radeon X1800 XT | 3.246 |
ATi Radeon X1900 GT | 2.860 |
Nvidia GeForce 7950 GT | fehlerhaft |
Nvidia GeForce 7900 GT | fehlerhaft |
Nvidia GeForce 7900 GS | fehlerhaft |
Nvidia GeForce 7800 GTX 512 | fehlerhaft |
Nvidia GeForce 7800 GTX | fehlerhaft |
Angaben in Punkten (mehr ist besser) |
1.600 x 1.200, 4xAA/8xAF | |
ATi Radeon X1900 XTX | 3.519 |
ATi Radeon X1950 Pro | 3.135 |
ATi Radeon X1800 XT | 2.661 |
ATi Radeon X1900 GT | 2.201 |
Nvidia GeForce 7950 GT | fehlerhaft |
Nvidia GeForce 7900 GT | fehlerhaft |
Nvidia GeForce 7900 GS | fehlerhaft |
Nvidia GeForce 7800 GTX 512 | fehlerhaft |
Nvidia GeForce 7800 GTX | fehlerhaft |
Angaben in Punkten (mehr ist besser) |
Hinweis:
Die GeForce kann Anti-Aliasing in Kombination mit FP16-HDR nicht ausführen. Aus diesem Grund liefert die Hardware hier keine Punktezahl. Aktuell können nur ATis Radeon Serien hier Werte liefern.
Die EVO Plus Familie microSD-Karten von Samsung erhielt vergangenes Jahr ein Update und erreicht durch die Verwendung der V-NAND-Technologie der...
Mit dem Ryzen 7 9800X3D-Prozessor bietet AMD ein Modell mit der 3D V-Cache-Technologie der 2. Generation an. Der 64 MB...
Leistung gibt heute den Ton an. Besonders gilt das bei allen technologischen Anwendungen. Der teure Gaming-PC, das Setup für das...
Seagate stellt die neue Ultra-Compact SSD vor – eine blitzschnelle, extrem robuste und tragbare SSD. Mit Übertragungsgeschwindigkeiten von bis zu...
Während die Gaming-Industrie weiter wächst, steigt die Nachfrage nach Gaming-Peripheriegeräten stetig an. Laut Grand View Research wird der weltweite Umsatz...
Nachdem wir vor ein paar Tagen und pünktlich zur Marktverfügbarkeit die RTX 5080 1-Click OC von KFA2 angetestet haben, folgt nun der gewohnt ausführliche Review des Blackwell-Boliden.
Am heutigen Tag endet die Sperrfrist für Benchmarks und Reviews für die neuen GeForce RTX 5080 Custom-Modelle. Wir durften vorab einen Blick auf die KFA2 GeForce RTX 5080 1-Click OC werfen.
Mit der ROG Strix RTX 4090 bietet ASUS eine ab Werk übertaktete GeForce an, die mithilfe einer wuchtigen Quad-Slot-Kühlung eine überragende Kühlleistung bietet. Wir haben den Boliden in der Praxis ausgiebig begutachtet.
Mit der AMD Radeon RX 7900 GRE hat eine bisher als OEM-Variante vertriebene GPU nun den offiziellen Weg in den Handel gefallen. Passend zum Marktstart haben wir uns die Sapphire NITRO+ RX 7900 GRE im Test angesehen.