ARTIKEL/TESTS / GeForce 6800 Ultra mit SM 3.0: Far Cry 1.2

Bildqualität: SM 3.0 vs. SM 2.0

Natürlich haben wir es uns auch nicht nehmen lassen einen kleinen Blick auf die Bildqualität zu werfen. Dabei interessierte uns vor allem der Unterschied zwischen Shader Model 2.0 und Version 3.0. Hierzu haben wir verschiedene Screenshots aus der gleichen Perspektive erstellt: 1.024x768, 1.280x1.024, 1.024x768 HiQ, 1.280x1.024 HiQ (von links nach rechts). Folgend nun die Schnappschüsse mit Shader Model 2.0.

Natürlich nutzen die Screenshots ohne die selben Ansichten mit aktivem SM30 Path nur sehr wenig. Folgend nun die Aufnahmen aus FarCry 1.2 unter Shader Model 3.0, die unter anderem deutlich machen, dass es keinerlei (sichtbare) Veränderungen gab.

Autor: Patrick von Brunn
INNO3D RTX 5090 iCHILL Frostbite im Test
INNO3D RTX 5090 iCHILL Frostbite im Test
RTX 5090 iCHILL Frostbite

Mit der iCHILL Frostbite bietet INNO3D eine GeForce RTX 5090 Grafikkarte mit Wasserkühlblock von Alphacool an. Wir hatten die Gelegenheit diesen extravaganten Boliden im Testlab auf Herz und Nieren zu prüfen.

KFA2 RTX 5070 Ti HOF Gaming (Black) Review
KFA2 RTX 5070 Ti HOF Gaming (Black) Review
RTX 5070 Ti HOF Gaming Black

Mit der GeForce RTX 5070 Ti HOF Gaming bietet Grafikkarten-Spezialist KFA2 einen besonders extravaganten Boliden mit großem OC-Potenzial an. Wir durften im Praxistest einen Blick auf die Black Edition der Karte werfen.

KFA2 GeForce RTX 5070 1-Click OC im Test
KFA2 GeForce RTX 5070 1-Click OC im Test
KFA2 RTX 5070 1-Click OC

Im günstigeren Preissegment hat Nvidia die GeForce RTX 5070 installiert, die auf der abgespeckten Blackwell-Variante GB205 basiert. Wir haben uns ein Custom-Design von Hersteller KFA2 im Test genauer angesehen.