Für die Benchmarks in Resident Evil 5 wurde die integrierte Benchmarkfunktion (Benchmark 2) verwendet und mit der Einstellung "hoch" in den Auflösungen 1680 x 1050 bzw. 1920 x 1200 gemessen. Je Testkandidat wurde jeweils der Mittelwert der Frames pro Sekunde ermittelt.
1680x1050, Hoch, Mittelwert | |
Sapphire Radeon HD 5970 OC Edition, 2x 1 GB GDDR5 | 148,8 |
Sapphire Radeon HD 5850 CF | 147,2 |
Sapphire Vapor-X Radeon HD 4890 CF | 144,4 |
Leadtek Winfast GTX 275 3-Way SLI | 142,9 |
ZOTAC GeForce GTX 295, 2x 896 MB GDDR3 | 135,5 |
Leadtek WinFast GTX 275 SLI | 125,4 |
Sapphire Vapor-X Radeon HD 5870, 1 GB GDDR5 | 117,7 |
ZOTAC GeForce GTX 285 AMP! Edition, 1 GB GDDR3 | 114,0 |
edel-grafikkarten HD 5850 Premium Edition | 107,6 |
Leadtek WinFast GTX 275, 896 MB GDDR3 | 101,5 |
Sapphire Radeon HD 5850, 1 GB GDDR5 | 101,0 |
Sapphire Vapor-X Radeon HD 4890, 2 GB GDDR5 | 99,6 |
Sapphire Vapor-X Radeon HD 4890, 1 GB GDDR5 | 99,5 |
Angaben in FPS (mehr ist besser) |
1920x1200, Hoch, Mittelwert | |
Sapphire Radeon HD 5850 CF | 146,1 |
Sapphire Radeon HD 5970 OC Edition, 2x 1 GB GDDR5 | 145,8 |
Sapphire Vapor-X Radeon HD 4890 CF | 144,4 |
Leadtek Winfast GTX 275 3-Way SLI | 143,2 |
ZOTAC GeForce GTX 295, 2x 896 MB GDDR3 | 128,5 |
Leadtek WinFast GTX 275 SLI | 125,4 |
Sapphire Vapor-X Radeon HD 5870, 1 GB GDDR5 | 105,5 |
ZOTAC GeForce GTX 285 AMP! Edition, 1 GB GDDR3 | 102,4 |
edel-grafikkarten HD 5850 Premium Edition | 95,9 |
Leadtek WinFast GTX 275, 896 MB GDDR3 | 90,3 |
Sapphire Radeon HD 5850, 1 GB GDDR5 | 89,3 |
Sapphire Vapor-X Radeon HD 4890, 2 GB GDDR5 | 86,7 |
Sapphire Vapor-X Radeon HD 4890, 1 GB GDDR5 | 86,5 |
Angaben in FPS (mehr ist besser) |
Crucial bringt den neuen Crucial DDR5 Pro Overclocking (OC) 6400 CL32 Gaming DRAM, der in 32 GB-Kits oder 16 GB-Einzelmodulen...
Gaming hat sich in den letzten Jahren enorm weiterentwickelt – von einfachen Spielen bis hin zu komplexen Online-Welten mit präzisen...
Mit dem SanDisk Professional G-DRIVE 26 TB bietet Western Digital eine externe Speicherlösung für professionelle Anwendungen, bei denen große Datenmengen verarbeitet,...
Toshiba Electronics Europe gibt bekannt, dass die Toshiba Electronic Devices & Storage Corporation als erstes Unternehmen in der Storage-Branche erfolgreich...
Die digitale Spielewelt bewegt sich rasant. Während auf der einen Seite komplexe Grafikkracher mit gigantischen Spielwelten dominieren, zeichnet sich auf...
Mit der iCHILL Frostbite bietet INNO3D eine GeForce RTX 5090 Grafikkarte mit Wasserkühlblock von Alphacool an. Wir hatten die Gelegenheit diesen extravaganten Boliden im Testlab auf Herz und Nieren zu prüfen.
Mit der GeForce RTX 5070 Ti HOF Gaming bietet Grafikkarten-Spezialist KFA2 einen besonders extravaganten Boliden mit großem OC-Potenzial an. Wir durften im Praxistest einen Blick auf die Black Edition der Karte werfen.
Im günstigeren Preissegment hat Nvidia die GeForce RTX 5070 installiert, die auf der abgespeckten Blackwell-Variante GB205 basiert. Wir haben uns ein Custom-Design von Hersteller KFA2 im Test genauer angesehen.