1920x1080, Extreme-Stufe | |
Gigabyte GTX 770 WindForce 3X OC, 2 GB GDDR5 | 3.520 |
Sapphire TOXIC Radeon R9 280X, 3 GB GDDR5 | 3.409 |
ZOTAC GeForce GTX 770, 2 GB GDDR5 | 3.346 |
Sapphire Vapor-X R9 280X Tri-X OC, 3 GB GDDR5 | 3.287 |
ZOTAC GeForce GTX 670 AMP! Edition, 2 GB GDDR5 | 3.042 |
Sapphire Radeon R9 280 Dual-X OC, 3 GB GDDR5 | 2.547 |
Sapphire TOXIC Radeon R9 270X, 2 GB GDDR5 | 2.454 |
ZOTAC GeForce GTX 660 Ti, 2 GB GDDR5 | 2.448 |
XFX Radeon R9 270X Black Edition DD, 2 GB GDDR5 | 2.447 |
Sapphire Vapor-X Radeon R9 270X, 2 GB GDDR5 | 2.334 |
ZOTAC GeForce GTX 660, 2 GB GDDR5 | 2.001 |
Sapphire Vapor-X Radeon R7 250X OC, 1 GB GDDR5 | 1.231 |
Sapphire Radeon HD 7770 GHz Edition FleX, 1 GB GDDR5 | 1.008 |
HIS Radeon R7 250 iCooler Boost Clock, 1 GB GDDR5 | 743 |
Angaben in Punkten (mehr ist besser) |
1280x720, Performance-Stufe | |
Sapphire TOXIC Radeon R9 280X, 3 GB GDDR5 | 11.272 |
Gigabyte GTX 770 WindForce 3X OC, 2 GB GDDR5 | 11.212 |
Sapphire Vapor-X R9 280X Tri-X OC, 3 GB GDDR5 | 10.837 |
ZOTAC GeForce GTX 770, 2 GB GDDR5 | 10.593 |
ZOTAC GeForce GTX 670 AMP! Edition, 2 GB GDDR5 | 9.608 |
Sapphire TOXIC Radeon R9 270X, 2 GB GDDR5 | 8.797 |
XFX Radeon R9 270X Black Edition DD, 2 GB GDDR5 | 8.777 |
Sapphire Vapor-X Radeon R9 270X, 2 GB GDDR5 | 8.358 |
Sapphire Radeon R9 280 Dual-X OC, 3 GB GDDR5 | 8.300 |
ZOTAC GeForce GTX 660 Ti, 2 GB GDDR5 | 7.975 |
ZOTAC GeForce GTX 660, 2 GB GDDR5 | 6.258 |
Sapphire Vapor-X Radeon R7 250X OC, 1 GB GDDR5 | 4.429 |
Sapphire Radeon HD 7770 GHz Edition FleX, 1 GB GDDR5 | 3.196 |
HIS Radeon R7 250 iCooler Boost Clock, 1 GB GDDR5 | 2.682 |
Angaben in Punkten (mehr ist besser) |
Die Festplatte klackert verdächtig, der Bildschirm bleibt schwarz. In solchen Momenten wird vielen erst bewusst, wie wertvoll die eigenen Daten...
Die Smartphone-Welt verändert sich jedes Jahr mit atemberaubender Geschwindigkeit. Neue Kamerasysteme, Chipsätze, Displays und Software-Versprechen prasseln auf den Markt, während...
Die My Book Desktop-Festplatte ist ein externer Speicher mit hoher Kapazität, der für den Einsatz als Archivierungs- und Sicherungslösung konzipiert...
AGON by AOC hat zwei neue Gaming-Monitore vorgestellt, die unterschiedliche Anforderungen von Spielern abdecken: den AOC GAMING Q27G4SRU mit 27...
ASUS erhöht die Herstellergarantie für sämtliche Consumer- und Gaming-Notebooks auf drei Jahre. Diese Entscheidung unterstreicht das Vertrauen des Unternehmens in...
Mit der GeForce RTX 5070 Ti HOF Gaming bietet Grafikkarten-Spezialist KFA2 einen besonders extravaganten Boliden mit großem OC-Potenzial an. Wir durften im Praxistest einen Blick auf die Black Edition der Karte werfen.
Im günstigeren Preissegment hat Nvidia die GeForce RTX 5070 installiert, die auf der abgespeckten Blackwell-Variante GB205 basiert. Wir haben uns ein Custom-Design von Hersteller KFA2 im Test genauer angesehen.
Mit der Einführung der RTX 5070 Ti rollt Nvidia die neue Blackwell-Architektur auch in niedrigeren Preisregionen aus. Wir haben uns einen frischen KFA2-Boliden mit 1-Click OC und schicker RGB-Beleuchtung angesehen.