Beim Ego-Shooter Far Cry 2 wurde wieder eine Auflösung von 1680 x 1050 bzw. 1920 x 1200 gewählt. DirectX10 war aktiviert, die Overall Quality wurde auf "sehr hoch" gestellt. Als Karte wurde Ranch Medium gewählt. Neben dem Mittelwert der Frames pro Sekunde, haben wir zudem die Minimalwerte ermittelt und in einem Diagramm übersichtlich dargestellt.
1680x1050, Voreinstellung auf Very High, DX10, Mittelwert | |
Sapphire Radeon HD 5870 CrossFire | 190,8 |
Sapphire Radeon HD 5970 OC Edition, 2x 1 GB GDDR5 | 183,2 |
Sapphire Radeon HD 5850 CrossFire | 180,2 |
Leadtek Winfast GTX 275 3-Way SLI | 164,7 |
edel-grafikkarten HD 5870 Premium Edition | 133,7 |
Leadtek WinFast GTX 275 SLI | 129,7 |
Sapphire Vapor-X Radeon HD 5870, 1 GB GDDR5 | 123,1 |
ZOTAC GeForce GTX 295, 2x 896 MB GDDR3 | 113,6 |
edel-grafikkarten HD 5850 Premium Edition | 113,3 |
Sapphire Radeon HD 5850, 1 GB GDDR5 | 106,9 |
ZOTAC GeForce GTX 285 AMP! Edition, 1 GB GDDR3 | 83,9 |
Leadtek WinFast GTX 275, 896 MB GDDR3 | 80,9 |
Angaben in FPS (mehr ist besser) |
1680x1050, Voreinstellung auf Very High, DX10, Minimalwert | |
Sapphire Radeon HD 5970 OC Edition, 2x 1 GB GDDR5 | 114,3 |
Sapphire Radeon HD 5850 CrossFire | 110,1 |
Sapphire Radeon HD 5870 CrossFire | 109,0 |
Leadtek Winfast GTX 275 3-Way SLI | 93,7 |
edel-grafikkarten HD 5870 Premium Edition | 83,1 |
Leadtek WinFast GTX 275 SLI | 76,2 |
Sapphire Vapor-X Radeon HD 5870, 1 GB GDDR5 | 75,9 |
ZOTAC GeForce GTX 295, 2x 896 MB GDDR3 | 69,9 |
edel-grafikkarten HD 5850 Premium Edition | 65,2 |
Sapphire Radeon HD 5850, 1 GB GDDR5 | 59,5 |
Leadtek WinFast GTX 275, 896 MB GDDR3 | 49,4 |
ZOTAC GeForce GTX 285 AMP! Edition, 1 GB GDDR3 | 49,2 |
Angaben in FPS (mehr ist besser) |
1920x1200, Voreinstellung auf Very High, DX10, Mittelwert | |
Sapphire Radeon HD 5870 CrossFire | 184,4 |
Sapphire Radeon HD 5850 CrossFire | 168,2 |
Sapphire Radeon HD 5970 OC Edition, 2x 1 GB GDDR5 | 164,2 |
Leadtek Winfast GTX 275 3-Way SLI | 156,7 |
Leadtek WinFast GTX 275 SLI | 121,3 |
edel-grafikkarten HD 5870 Premium Edition | 119,3 |
Sapphire Vapor-X Radeon HD 5870, 1 GB GDDR5 | 110,6 |
ZOTAC GeForce GTX 295, 2x 896 MB GDDR3 | 105,8 |
edel-grafikkarten HD 5850 Premium Edition | 101,1 |
Sapphire Radeon HD 5850, 1 GB GDDR5 | 94,9 |
ZOTAC GeForce GTX 285 AMP! Edition, 1 GB GDDR3 | 76,4 |
Leadtek WinFast GTX 275, 896 MB GDDR3 | 73,4 |
Angaben in FPS (mehr ist besser) |
1920x1200, Voreinstellung auf Very High, DX10, Minimalwert | |
Sapphire Radeon HD 5870 CrossFire | 105,7 |
Sapphire Radeon HD 5970 OC Edition, 2x 1 GB GDDR5 | 105,1 |
Sapphire Radeon HD 5850 CrossFire | 104,5 |
Leadtek Winfast GTX 275 3-Way SLI | 90,5 |
Leadtek WinFast GTX 275 SLI | 71,2 |
edel-grafikkarten HD 5870 Premium Edition | 68,1 |
ZOTAC GeForce GTX 295, 2x 896 MB GDDR3 | 61,9 |
Sapphire Vapor-X Radeon HD 5870, 1 GB GDDR5 | 59,6 |
edel-grafikkarten HD 5850 Premium Edition | 58,3 |
Sapphire Radeon HD 5850, 1 GB GDDR5 | 49,9 |
ZOTAC GeForce GTX 285 AMP! Edition, 1 GB GDDR3 | 44,8 |
Leadtek WinFast GTX 275, 896 MB GDDR3 | 42,8 |
Angaben in FPS (mehr ist besser) |
Nvidias GeForce RTX 5000-Generation, die auf der diesjährigen CES vorgestellt wurde, soll neue Maßstäbe in Bezug auf Leistung und Vielseitigkeit...
Robuste Langlebigkeit für zuverlässige Backups an jedem Ort – das gehört zu den Kernkompetenzen der SanDisk Professional G-DRIVE ArmorATD. Diese...
Mit dem WD_BLACK P10 Game Drive bietet Speicherspezialist Western Digital eine Familie externer USB-Festplatten an, die insbesondere Gamer ansprechen sollen...
Viele Menschen kaufen derzeit Smartwatches. Es wird zu einem Trend für diejenigen, die gut aussehen und gesund bleiben wollen. Aber...
Für den schnelllebigen Rhythmus des modernen Lebens kann die richtige Smartwatch mehr tun, als nur Ihre Schritte zu verfolgen –...
Im günstigeren Preissegment hat Nvidia die GeForce RTX 5070 installiert, die auf der abgespeckten Blackwell-Variante GB205 basiert. Wir haben uns ein Custom-Design von Hersteller KFA2 im Test genauer angesehen.
Mit der Einführung der RTX 5070 Ti rollt Nvidia die neue Blackwell-Architektur auch in niedrigeren Preisregionen aus. Wir haben uns einen frischen KFA2-Boliden mit 1-Click OC und schicker RGB-Beleuchtung angesehen.
Mit der GeForce RTX 5080 X3 OC von INNO3D haben wir ein weiteres Custom-Design auf Basis der neuen Blackwell-Architektur im Testlab empfangen. Mehr zum Praxistest des Boliden in unserem Artikel.
Nachdem wir vor ein paar Tagen und pünktlich zur Marktverfügbarkeit die RTX 5080 1-Click OC von KFA2 angetestet haben, folgt nun der gewohnt ausführliche Review des Blackwell-Boliden.