Für die Messung der OpenGL-Leistung der einzelnen Testkandidaten wurde der Cinebench R10 integrierte OpenGL-Benchmark mit Standardeinstellungen verwendet.
Cinebench R10 OpenGL Benchmark | |
Sapphire Radeon HD 5870, 1 GB GDDR5 | 10.222 |
Sapphire Radeon HD 5870 CF | 10.207 |
Sapphire Radeon HD 5970 OC Edition, 2x 1 GB GDDR5 | 10.130 |
Sapphire Radeon HD 5770 ATi-Design, 1 GB GDDR5 | 10.071 |
Sapphire Radeon HD 5750 CF | 10.071 |
Sapphire Radeon HD 5850 CF | 10.059 |
Sapphire Vapor-X Radeon HD 5750, 1 GB GDDR5 | 10.030 |
Sapphire Radeon HD 5850, 1 GB GDDR5 | 10.004 |
Leadtek Winfast GTX 275 3-Way SLI | 6.824 |
Leadtek WinFast GTX 275, 896 MB GDDR3 | 6.816 |
ZOTAC GeForce GTX 285 AMP! Edition, 1 GB GDDR3 | 6.809 |
ZOTAC GeForce GTX 295, 2x 896 MB GDDR3 | 6.799 |
Leadtek WinFast GTX 275 SLI | 6.707 |
Gainward GeForce GTX 470, 1280 MB GDDR5 | 6.228 |
Angaben in Punkten (mehr ist besser) |
Im zurückliegenden Monat gab es wieder einige spannende Themen im Bereich Newsmeldungen sowie interessante Artikel und Produkttests. Folgend möchten wir...
Neue Hardware lockt mit gesteigerter Leistung, besseren Features und beeindruckenden technischen Daten, aber bedeuten diese Fortschritte automatisch echten Mehrwert? Wer...
Die Wirtschaft im digitalen Sektor durchläuft schon seit einiger Zeit einen grundlegenden Wandel. Jeden Tag tauchen neue Online Dienstleister im...
Die Welt der Sportwetten entwickelt sich rasant weiter, und My Empire steht im Zentrum dieser aufregenden Veränderungen. Von technologischen Innovationen...
ZOTAC gibt die Markteinführung der GAMING GeForce RTX 5090 ARCTICSTORM AIO und der ZOTAC GAMING GeForce RTX 5060 Low Profile...
Im günstigeren Preissegment hat Nvidia die GeForce RTX 5070 installiert, die auf der abgespeckten Blackwell-Variante GB205 basiert. Wir haben uns ein Custom-Design von Hersteller KFA2 im Test genauer angesehen.
Mit der Einführung der RTX 5070 Ti rollt Nvidia die neue Blackwell-Architektur auch in niedrigeren Preisregionen aus. Wir haben uns einen frischen KFA2-Boliden mit 1-Click OC und schicker RGB-Beleuchtung angesehen.
Mit der GeForce RTX 5080 X3 OC von INNO3D haben wir ein weiteres Custom-Design auf Basis der neuen Blackwell-Architektur im Testlab empfangen. Mehr zum Praxistest des Boliden in unserem Artikel.
Nachdem wir vor ein paar Tagen und pünktlich zur Marktverfügbarkeit die RTX 5080 1-Click OC von KFA2 angetestet haben, folgt nun der gewohnt ausführliche Review des Blackwell-Boliden.