Die Western Digital WD Red Pro wusste in unseren Tests durchaus zu gefallen.
Im Verlauf der vorangegangenen Seiten haben wir die WD-Festplatte umfassend analysiert und bewertet – nun ist es an der Zeit, ein abschließendes Fazit zu ziehen.
Die WD Red Pro 26 TB bietet nicht nur eine sehr hohe Speicherkapazität, sondern überzeugt auch durch eine in der Praxis bestätigte, konstant gute Leistung. Sowohl als Datengrab für große Archive als auch im Einsatz als Systemlaufwerk zeigt sie eine rundum hohe Performance. Die lange Garantiezeit von fünf Jahren sowie das offizielle Workload-Rating von 550 TB pro Jahr unterstreichen den professionellen Anspruch und machen die Festplatte besonders interessant für den Einsatz in NAS-Systemen kleiner bis mittlerer Unternehmen. Technologisch hält Western Digital an seiner bewährten Aufzeichnungstechnik fest und kann trotz höherer Speicherkapazität weiterhin auf Energy-Assisted Perpendicular Magnetic Recording (ePMR) setzen.
Wer sich für die Western Digital WD Red Pro mit 26 TB interessiert, kann diese aktuell ab ca. 650 Euro (Quelle: Geizhals.de, Stand: 09/2025) käuflich erwerben (5 Jahre Garantie). Der Preis pro Terabyte liegt damit bei ca. 25 Euro und ist vergleichsweise hoch. Der hohe Einstiegspreis relativiert den praktischen Nutzen für Privatanwender oder Umgebungen mit begrenztem Budget. In Relation zur gebotenen Kapazität und Leistung fällt das Preis/Leistungs-Verhältnis daher eher durchschnittlich aus, was eine gezielte Abwägung vor dem Kauf notwendig macht. Wer Geld sparen möchte, könnte zu den bisherigen Modelllen mit z.B. 22 oder 24 TB greifen – die Familie bietet eine große Auswahl.





Stand: 24.11.2025 11:00, Quelle: Geizhals Preisvergleich
| Performance-Ranking (Daten) | |
| Toshiba Cloud-Scale Capacity MG11ACA, 24 TB | 100,0 |
| Western Digital WD Red Pro, 26 TB | 100,0 |
| Toshiba Cloud-Scale Capacity MG10ACA, 20 TB | 98,0 |
| Seagate IronWolf Pro NAS HDD, 30 TB | 97,7 |
| Seagate IronWolf Pro NAS HDD, 24 TB | 96,9 |
| Seagate Exos M30, 30 TB | 96,8 |
| Seagate IronWolf Pro NAS HDD, 22 TB | 96,6 |
| Seagate Exos X20, 20 TB | 93,7 |
| Seagate IronWolf Pro NAS HDD, 20 TB | 93,2 |
| Toshiba Cloud-Scale Capacity MG10AFA, 22 TB | 91,9 |
| Toshiba N300 NAS Systems, 16 TB | 86,7 |
| Western Digital WD Red Pro, 22 TB | 84,8 |
| Western Digital Internal Use Hard Drive WD220EDGZ, 22 TB | 72,4 |
| Angaben in Prozent (mehr ist besser) | |
| Performance-Ranking (System) | |
| Toshiba Cloud-Scale Capacity MG11ACA, 24 TB | 100,0 |
| Seagate Exos M30, 30 TB | 96,9 |
| Western Digital WD Red Pro, 26 TB | 96,2 |
| Toshiba Cloud-Scale Capacity MG10AFA, 22 TB | 95,4 |
| Seagate IronWolf Pro NAS HDD, 24 TB | 94,1 |
| Seagate IronWolf Pro NAS HDD, 22 TB | 94,0 |
| Seagate IronWolf Pro NAS HDD, 20 TB | 93,1 |
| Toshiba Cloud-Scale Capacity MG10ACA, 20 TB | 92,9 |
| Seagate Exos X20, 20 TB | 92,2 |
| Seagate IronWolf Pro NAS HDD, 30 TB | 92,1 |
| Western Digital WD Red Pro, 22 TB | 91,6 |
| Western Digital Internal Use Hard Drive WD220EDGZ, 22 TB | 86,8 |
| Toshiba N300 NAS Systems, 16 TB | 71,8 |
| Angaben in Prozent (mehr ist besser) | |
Es ist der Albtraum eines jeden Internetnutzers, dass ein Cyber-Angriff plötzlich die eigenen Geräte lahmlegt. Betroffen sind nicht nur große...
Mit dem neuesten Release für die FRITZ!App Smart Home wird die Einrichtung und Steuerung von Smart-Home-Geräten deutlich vereinfacht – schaltbare...
SanDisk präsentiert das Extreme Fit USB-C-Flash-Laufwerk, das laut Hersteller das weltweit kleinste USB-C-Flash-Laufwerk mit 1 TB Kapazität ist. Als fest...
Digitale Spielsysteme haben in den letzten Jahren eine bemerkenswerte Entwicklung durchlaufen. Verschiedene Kategorien von online casino spiele ermöglichen es, Spielmechaniken,...
Technologie bewegt sich heute nicht mehr nur schnell ‒ sie rast förmlich. Und das Online-Bezahlen versucht, Schritt zu halten. Da...
Mit dem SanDisk Professional G-DRIVE bietet Western Digital eine externe HDD für Profis an. Der mobile Speicher bietet bis zu 26 TB Platz für Inhalte und ist mit einem USB-C-Interface ausgestattet.
Die My Book-Festplatte von Western Digital dient als großzügiger Desktopspeicher mit bis zu 26 TB und ermöglicht das lokale Sichern großer Datenmengen. Wir haben uns das Modell mit 14 TB im Test angesehen.
Mit der Pocket SSD bietet Verbatim eine bunte, mobile SSD mit USB 3.2 Gen2 Interface und Schreib-/Lesegeschwindigkeit von bis zu 1.000 MB/s an. Wir haben uns das 1-TB-Modell im Praxistest etwas genauer angesehen.