Das umfangreiche Tool HD Tune Pro hilft schnell und einfach bei der Diagnose bzw. Analyse von konventionellen Festplatten und modernen SSDs sowie USB-Sticks. Darüber hinaus bietet es neben Performance-Tests auch Optimierungsmöglichkeiten wie etwa das Regeln des Akustikmanagements einer HDD an. Neben den Burstraten, um den maximal möglichen Datendurchsatz der Testkandidaten zu ermitteln, vermessen wir auch die Transferraten sowie die dazugehörige CPU-Last. Die Zugriffszeiten sind ebenso Teil der Benchmarks. Alle Tests werden sowohl lesend als auch schreibend durchgeführt und sind in den folgenden Diagrammen aufgelistet.
Burstrate, Lesen, Mittelwert | |
Seagate One Touch SSD 2021 1 TB, USB 3.2 Gen2 | 475,20 |
Crucial X6 Portable SSD 4 TB, USB 3.2 Gen2 | 473,00 |
Seagate BarraCuda Fast SSD 1 TB, USB 3.2 Gen2 | 327,00 |
Crucial X8 Portable SSD 2 TB, USB 3.2 Gen2 | 312,30 |
Crucial X8 Portable SSD 1 TB, USB 3.2 Gen2 | 263,70 |
Crucial X6 Portable SSD 2 TB, USB 3.2 Gen2 | 178,90 |
Seagate One Touch SSD 1 TB, USB 3.2 Gen1 | 161,10 |
Samsung Portable SSD X5 1 TB, Thunderbolt 3 | 153,10 |
Angaben in MB/sec (mehr ist besser) |
Burstrate, Schreiben, Mittelwert | |
Crucial X6 Portable SSD 4 TB, USB 3.2 Gen2 | 475,8 |
Seagate One Touch SSD 2021 1 TB, USB 3.2 Gen2 | 472,4 |
Seagate One Touch SSD 1 TB, USB 3.2 Gen1 | 283,6 |
Crucial X8 Portable SSD 2 TB, USB 3.2 Gen2 | 268,5 |
Seagate BarraCuda Fast SSD 1 TB, USB 3.2 Gen2 | 259,3 |
Crucial X8 Portable SSD 1 TB, USB 3.2 Gen2 | 236,1 |
Samsung Portable SSD X5 1 TB, Thunderbolt 3 | 226,2 |
Crucial X6 Portable SSD 2 TB, USB 3.2 Gen2 | 162,3 |
Angaben in Anwendungsindize (mehr ist besser) |
Transferrate, Lesen, Mittelwert | |
Seagate One Touch SSD 2021 1 TB, USB 3.2 Gen2 | 476,90 |
Crucial X6 Portable SSD 4 TB, USB 3.2 Gen2 | 472,40 |
Samsung Portable SSD X5 1 TB, Thunderbolt 3 | 432,90 |
Crucial X8 Portable SSD 2 TB, USB 3.2 Gen2 | 390,00 |
Crucial X8 Portable SSD 1 TB, USB 3.2 Gen2 | 379,30 |
Crucial X6 Portable SSD 2 TB, USB 3.2 Gen2 | 369,80 |
Seagate BarraCuda Fast SSD 1 TB, USB 3.2 Gen2 | 365,40 |
Seagate One Touch SSD 1 TB, USB 3.2 Gen1 | 289,70 |
Angaben in MB/sec (mehr ist besser) |
Transferrate, Schreiben, Mittelwert | |
Seagate One Touch SSD 2021 1 TB, USB 3.2 Gen2 | 534,70 |
Crucial X6 Portable SSD 4 TB, USB 3.2 Gen2 | 529,80 |
Samsung Portable SSD X5 1 TB, Thunderbolt 3 | 386,20 |
Crucial X8 Portable SSD 2 TB, USB 3.2 Gen2 | 364,40 |
Crucial X8 Portable SSD 1 TB, USB 3.2 Gen2 | 343,50 |
Seagate BarraCuda Fast SSD 1 TB, USB 3.2 Gen2 | 337,70 |
Seagate One Touch SSD 1 TB, USB 3.2 Gen1 | 282,10 |
Crucial X6 Portable SSD 2 TB, USB 3.2 Gen2 | 112,00 |
Angaben in MB/sec (mehr ist besser) |
CPU-Belastung, Lesen, Mittelwert | |
Seagate BarraCuda Fast SSD 1 TB, USB 3.2 Gen2 | 1,8 |
Crucial X8 Portable SSD 1 TB, USB 3.2 Gen2 | 2,2 |
Crucial X6 Portable SSD 2 TB, USB 3.2 Gen2 | 2,6 |
Seagate One Touch SSD 2021 1 TB, USB 3.2 Gen2 | 2,6 |
Crucial X8 Portable SSD 2 TB, USB 3.2 Gen2 | 2,7 |
Crucial X6 Portable SSD 4 TB, USB 3.2 Gen2 | 2,8 |
Seagate One Touch SSD 1 TB, USB 3.2 Gen1 | 4,1 |
Samsung Portable SSD X5 1 TB, Thunderbolt 3 | 6,5 |
Angaben in Prozent (weniger ist besser) |
CPU-Belastung, Schreiben, Mittelwert | |
Crucial X6 Portable SSD 2 TB, USB 3.2 Gen2 | 1,5 |
Crucial X8 Portable SSD 1 TB, USB 3.2 Gen2 | 1,9 |
Seagate BarraCuda Fast SSD 1 TB, USB 3.2 Gen2 | 2,1 |
Crucial X8 Portable SSD 2 TB, USB 3.2 Gen2 | 2,5 |
Seagate One Touch SSD 2021 1 TB, USB 3.2 Gen2 | 2,8 |
Crucial X6 Portable SSD 4 TB, USB 3.2 Gen2 | 3,1 |
Seagate One Touch SSD 1 TB, USB 3.2 Gen1 | 4,2 |
Samsung Portable SSD X5 1 TB, Thunderbolt 3 | 6,1 |
Angaben in Prozent (weniger ist besser) |
Zugriffszeit, Lesen, Mittelwert | |
Crucial X8 Portable SSD 2 TB, USB 3.2 Gen2 | 0,06 |
Crucial X6 Portable SSD 4 TB, USB 3.2 Gen2 | 0,10 |
Seagate BarraCuda Fast SSD 1 TB, USB 3.2 Gen2 | 0,11 |
Crucial X8 Portable SSD 1 TB, USB 3.2 Gen2 | 0,13 |
Samsung Portable SSD X5 1 TB, Thunderbolt 3 | 0,17 |
Crucial X6 Portable SSD 2 TB, USB 3.2 Gen2 | 0,20 |
Seagate One Touch SSD 2021 1 TB, USB 3.2 Gen2 | 0,77 |
Seagate One Touch SSD 1 TB, USB 3.2 Gen1 | 1,30 |
Angaben in Millisekunden (weniger ist besser) |
Zugriffszeit, Schreiben, Mittelwert | |
Crucial X6 Portable SSD 4 TB, USB 3.2 Gen2 | 0,05 |
Crucial X8 Portable SSD 2 TB, USB 3.2 Gen2 | 0,07 |
Seagate BarraCuda Fast SSD 1 TB, USB 3.2 Gen2 | 0,07 |
Crucial X8 Portable SSD 1 TB, USB 3.2 Gen2 | 0,08 |
Samsung Portable SSD X5 1 TB, Thunderbolt 3 | 0,09 |
Crucial X6 Portable SSD 2 TB, USB 3.2 Gen2 | 0,46 |
Seagate One Touch SSD 2021 1 TB, USB 3.2 Gen2 | 0,65 |
Seagate One Touch SSD 1 TB, USB 3.2 Gen1 | 1,28 |
Angaben in Millisekunden (weniger ist besser) |
Die Lkw-Branche hat in den letzten Jahren eine rasante technologische Entwicklung durchlaufen. Moderne Hardware-Komponenten verbessern nicht nur die Effizienz und...
Sandisk stellt heute die SanDisk Extreme Portable SSD für Playstation 5 und PC vor. Die neue Speicherlösung ist perfekt für...
Seit dem 18. März bringt die 9100 PRO von Samsung rasante Geschwindigkeiten in heimische PCs, Spielkonsolen und Workstations. Bei der...
Der neue Stromsensor FRITZ!Smart Energy 250 vereinfacht das intelligente Energiemonitoring. Anwender können ihren Stromverbrauch mithilfe des neuen Sensors beobachten und...
In einer zunehmend digitalisierten Welt ist der Wunsch nach Entspannung oft schwer zu erreichen. Der ständige Fluss von Informationen, E-Mails...
Mit der WD Blue SN5000 bietet Western Digital eine preisgünstige NVMe-SSD auf Basis von QLC-NAND-Flash an. Wir haben uns das große 4-TB-Modell im Praxistest zur Brust genommen und verglichen.
Mit der Cloud-Scale Capacity MG11ACA24TE stellte Toshiba erst kürzlich seine neue Enterprise-Festplatte mit satten 24 TB vor. Diese HDD ist das erste Modell der Familie mit 1 GB Puffer. Mehr dazu im Test.
Die FURY RENEGADE ist eine SSD-Familie von Kingston, basierend auf einem PCI Gen4 Interface und Phison-Controller. Wir haben uns das Modell ohne Kühlkörper und mit 2 TB Speicherkapazität im Test ganz genau angesehen.
Mit der Portable SSD T9 bietet Samsung den Nachfolger der beliebten T7-Familie an. Die Drives verwenden ein USB 3.2 Gen2x2 Interface und bieten entsprechend hohe Datenraten bis 2 GB/s. Mehr dazu im Test der 2 TB Version.