Die IronWolf Pro mit 24 TB hinterlässt im Test einen positiven Gesamteindruck.
Auf den zurückliegenden Seiten haben wir die Seagate-Festplatte ausführlich unter die Lupe genommen, so dass wir nun zu einem abschließenden Fazit kommen können.
Zuverlässigkeit und Haltbarkeit stehen im Fokus der IronWolf Pro von Seagate, so dass der Hersteller beispielsweise auch weiterhin an Conventional Magnetic Recording (CMR) Technologie festhält. Dennoch ist es gelungen, dass die HDD-Familie auf 24 TB Speicherkapazität angehoben werden konnte ‒ bei ansonsten quasi unveränderten Eckdaten wie Performance und Stromverbrauch. Die spezifizierten 285 MB/s als maximale Transferrate konnten wir in den Messungen bestätigen, so dass man sagen kann, dass unser Testmuster hält, was es verspricht. Die Leistungsaufnahme unter Belastung ist dabei sogar leicht niedriger als bei der 22-TB-Variante, im lastfreien Idle-Betrieb dafür etwas höher. Die Eignung für den Einsatz in Enterprise-Systemen, die hohe Haltbarkeit bzw. Dauerbetrieb und die lange 5-jährige Garantie (550 TB/Jahr) machen das Laufwerk zu einer guten Wahl für professionelle NAS-Applikationen.
Zur Zeit wechselt die Seagate IronWolf Pro mit 24 TB ab etwa 520 Euro (Quelle: Geizhals.de, Stand: 05/2025) den Besitzer und kommt mit einer Garantiezeit von fünf Jahren und einer zusätzlichen Datenrettung innerhalb der ersten drei Jahre. Der Preis ist gleichbedeutend mit einem Preis von rund 2 Euro-Cent je Gigabyte und verhilft dem Laufwerk auf einen Platz mit Mittelfeld des Preis/Leistungs-Rankings (kapazitätsbereinigt). Wer nicht ganz so tief in die Tasche greifen möchte, sollte sich die Non-Pro-Modelle der IronWolf-Familie ansehen.
Stand: 02.09.2025 06:00, Quelle: Geizhals Preisvergleich
Performance-Ranking (Daten) | |
Toshiba Cloud-Scale Capacity MG11ACA, 24 TB | 100,0 |
Toshiba Cloud-Scale Capacity MG10ACA, 20 TB | 98,0 |
Seagate IronWolf Pro NAS HDD, 24 TB | 97,7 |
Seagate IronWolf Pro NAS HDD, 22 TB | 96,9 |
Seagate Exos X20, 20 TB | 93,7 |
Seagate IronWolf Pro NAS HDD, 20 TB | 93,5 |
Toshiba Cloud-Scale Capacity MG10AFA, 22 TB | 92,1 |
Toshiba N300 NAS Systems, 16 TB | 86,8 |
Western Digital WD Red Pro, 22 TB | 84,3 |
Western Digital Internal Use Hard Drive WD220EDGZ, 22 TB | 72,6 |
Angaben in Prozent (mehr ist besser) |
Performance-Ranking (System) | |
Seagate Exos X20, 20 TB | 100,0 |
Toshiba Cloud-Scale Capacity MG11ACA, 24 TB | 93,5 |
Toshiba Cloud-Scale Capacity MG10ACA, 20 TB | 92,0 |
Seagate IronWolf Pro NAS HDD, 22 TB | 89,0 |
Seagate IronWolf Pro NAS HDD, 24 TB | 88,8 |
Seagate IronWolf Pro NAS HDD, 20 TB | 88,4 |
Toshiba Cloud-Scale Capacity MG10AFA, 22 TB | 88,3 |
Western Digital WD Red Pro, 22 TB | 85,3 |
Western Digital Internal Use Hard Drive WD220EDGZ, 22 TB | 78,3 |
Toshiba N300 NAS Systems, 16 TB | 70,2 |
Angaben in Prozent (mehr ist besser) |
Im zurückliegenden Monat gab es wieder einige spannende Themen im Bereich Newsmeldungen sowie interessante Artikel und Produkttests. Folgend möchten wir...
Mit der Crucial X10 präsentiert der Hersteller eine leistungsstarke externe SSD, die speziell für Anwender mit hohen Ansprüchen an Geschwindigkeit,...
SanDisk stellt die neue WD Blue SN5100 NVMe SSD vor. Die WD Blue SN5100 NVMe SSD ist sowohl als Upgrade...
Smartphones bieten jetzt professionelle Fähigkeiten für Inhaltsanbieter. Kreatoren nutzen sie, um Videos und Bilder zu erstellen und diese sofort zu...
Wenn das Spiel hängt, weil der Ping mal wieder einbricht oder das WLAN plötzlich mit Streaming-Devices und WhatsApp-Videoanrufen konkurriert, dann...
Mit der X10 Portable SSD bietet Crucial eine Familie von robusten externen SSDs an, die mit schnellem USB 3.2 Gen2x2 ausgestattet sind und bis zu 8 TB Speicherkapazität bieten. Mehr dazu in unserem Test.
Mit der XPG MARS 980 BLADE Serie bietet ADATA eine flinke PCIe Gen5 SSD-Familie an, die auf den Silicon Motion SM2508 Controller setzt. Wir haben uns das Modell mit 1 TB im Praxistest genau angesehen.
Mit der FURY Renegade G5 führt auch Hersteller Kingston eine PCIe Gen5 SSD im Portfolio. Die Familie basiert auf dem Silicon Motion SM2508 Controller sowie BiCS8-Flash von KIOXIA. Mehr dazu in unserem Test.
Seagate stellt die Exos M und IronWolf Pro Festplatten mit 30 TB vor. Die neuen Laufwerke basieren auf der HAMR-Technologie und sind für datenintensive Workloads bestimmt. Wir haben beide Modelle vorab zum Launch getestet.