Starker Outdoor-Allrounder: Samsung Portable SSD T7 Shield mit 4 TB.
Nachdem wir das Drive ausführlich begutachtet haben, kommen wir nun zu einem abschließenden Fazit des Tests.
Alles in Allem hat die Samsung-SSD einen sehr guten Eindruck hinterlassen! Die technischen Angaben hinsichtlich Performance konnten wir mühelos bestätigen und in der Praxis sogar leicht übertreffen. In unseren Messungen erreichte der 4-TB-Testproband knapp 1.090 MB/s lesend (Soll: 1.050 MB/s) und ca. 1.050 MB/s schreibend (Soll: 1.000 MB/s). Die Hardware-Verschlüsselung und eine umfangreiche Software-Suite, u.a. für Monitoringzwecke und zum Einrichten des Passwortschutzes, runden den positiven Gesamteindruck ab. Das robuste Gehäuse hält den Anforderungen nach IP65 Stand und so sind auch widere Umgebungsbedingungen im Outdooreinsatz kein Problem.
Wer sich für die Samsung Portable SSD T7 Shield mit satten 4 TB Speicherkapazität interessiert, kann diese derzeit ab rund 250 Euro (Quelle: Geizhals.de, Stand: 10/2023) käuflich erwerben (drei Jahre Garantie). Der Preis pro Gigabyte ist mit 6 Euro-Cent ebenfalls sehr attraktiv. In unserem kapazitätsbereinigten Preis/Leistungs-Ranking (siehe Seite 11) erreicht das Samsung-Drive damit einen Platz im Spitzentrio. Interessenten können jedenfalls bedenkenlos zur „ruggedized“-SSD von Samsung greifen. Alternativ gibt es auch noch weitere Modelle mit 1 und 2 TB Speicherkapazität sowie andere Farbvarianten.
| Performance-Ranking (Daten) | |
| SanDisk Professional PRO-G40 SSD 2 TB, Thunderbolt 3 | 100,0 |
| Samsung Portable SSD X5 1 TB, Thunderbolt 3 | 83,4 |
| Western Digital WD_BLACK P40 Game Drive 1 TB, USB-C 3.2 Gen2x2 | 79,9 |
| Kingston XS2000 Portable SSD 1 TB, USB-C 3.2 Gen2x2 | 78,0 |
| LaCie Rugged SSD Pro 1 TB, Thunderbolt 3 | 75,3 |
| SanDisk Professional PRO-G40 SSD 2 TB, USB-C 3.2 Gen2 | 53,9 |
| Kingston XS1000 Portable SSD 2 TB, USB-C 3.2 Gen2 | 51,0 |
| Crucial X8 Portable SSD 2 TB, USB-C 3.2 Gen2 | 49,2 |
| Samsung Portable SSD T7 Shield 4 TB, USB-C 3.2 Gen2 | 48,3 |
| Seagate One Touch SSD 2021 1 TB, USB-C 3.2 Gen2 | 48,1 |
| Crucial X8 Portable SSD 1 TB, USB-C 3.2 Gen2 | 47,1 |
| Crucial X6 Portable SSD 4 TB, USB-C 3.2 Gen2 | 41,5 |
| Western Digital My Passport SSD 1 TB, USB-C 3.2 Gen2 | 38,7 |
| Seagate BarraCuda Fast SSD 1 TB, USB-C 3.2 Gen2 | 29,1 |
| Crucial X6 Portable SSD 2 TB, USB-C 3.2 Gen2 | 22,6 |
| Angaben in Prozent (mehr ist besser) | |
| Performance-Ranking (System) | |
| Samsung Portable SSD X5 1 TB, Thunderbolt 3 | 100,0 |
| Western Digital WD_BLACK P40 Game Drive 1 TB, USB-C 3.2 Gen2x2 | 90,5 |
| Kingston XS2000 Portable SSD 1 TB, USB-C 3.2 Gen2x2 | 79,8 |
| SanDisk Professional PRO-G40 SSD 2 TB, USB-C 3.2 Gen2 | 75,7 |
| SanDisk Professional PRO-G40 SSD 2 TB, Thunderbolt 3 | 71,5 |
| Kingston XS1000 Portable SSD 2 TB, USB-C 3.2 Gen2 | 68,9 |
| Samsung Portable SSD T7 Shield 4 TB, USB-C 3.2 Gen2 | 66,2 |
| LaCie Rugged SSD Pro 1 TB, Thunderbolt 3 | 60,2 |
| Crucial X8 Portable SSD 2 TB, USB-C 3.2 Gen2 | 59,8 |
| Crucial X8 Portable SSD 1 TB, USB-C 3.2 Gen2 | 58,2 |
| Seagate BarraCuda Fast SSD 1 TB, USB-C 3.2 Gen2 | 56,3 |
| Seagate One Touch SSD 2021 1 TB, USB-C 3.2 Gen2 | 56,3 |
| Crucial X6 Portable SSD 4 TB, USB-C 3.2 Gen2 | 56,2 |
| Western Digital My Passport SSD 1 TB, USB-C 3.2 Gen2 | 40,6 |
| Crucial X6 Portable SSD 2 TB, USB-C 3.2 Gen2 | 25,2 |
| Angaben in Prozent (mehr ist besser) | |
#Android #Benchmark #Crucial #Festplatte #Gaming #Gehäuse #Gigabyte #Kingston #Mac #Notebook #PlayStation #Samsung #SanDisk #Seagate #Software #SSD #Tablet #Technologie #Thunderbolt #USB #V-NAND #WD_BLACK #Western Digital #Windows #Xbox
Es ist der Albtraum eines jeden Internetnutzers, dass ein Cyber-Angriff plötzlich die eigenen Geräte lahmlegt. Betroffen sind nicht nur große...
Mit dem neuesten Release für die FRITZ!App Smart Home wird die Einrichtung und Steuerung von Smart-Home-Geräten deutlich vereinfacht – schaltbare...
SanDisk präsentiert das Extreme Fit USB-C-Flash-Laufwerk, das laut Hersteller das weltweit kleinste USB-C-Flash-Laufwerk mit 1 TB Kapazität ist. Als fest...
Digitale Spielsysteme haben in den letzten Jahren eine bemerkenswerte Entwicklung durchlaufen. Verschiedene Kategorien von online casino spiele ermöglichen es, Spielmechaniken,...
Technologie bewegt sich heute nicht mehr nur schnell ‒ sie rast förmlich. Und das Online-Bezahlen versucht, Schritt zu halten. Da...
Mit dem SanDisk Professional G-DRIVE bietet Western Digital eine externe HDD für Profis an. Der mobile Speicher bietet bis zu 26 TB Platz für Inhalte und ist mit einem USB-C-Interface ausgestattet.
Die My Book-Festplatte von Western Digital dient als großzügiger Desktopspeicher mit bis zu 26 TB und ermöglicht das lokale Sichern großer Datenmengen. Wir haben uns das Modell mit 14 TB im Test angesehen.
Mit der WD Red Pro bietet Western Digital eine NAS-Festplatte für professionelle Anwendung an und hat diese erst kürzlich auf 26 TB Speicherkapazität erweitert. Wir haben uns den Boliden im Test angesehen.