Aktuell ist die SSD 510 von Intel in zwei Varianten erhältlich. Die 120 GB-Ausführung wechselt aktuell ab 235 Euro (Quelle: Geizhals.at, Stand: 04/2011) den Besitzer, während man für die 256 GB-Variante etwa 490 Euro auf den Tisch legen muss. Was die Herstellerangaben bzgl. der Leistung betrifft, ist das 256 GB-Modell mit 500 MB/s (SATA 6Gb/s) bzw. 265 MB/s (SATA 3Gb/s) lesend und 315 MB/s (SATA 6Gb/s) bzw. 240 MB/s (SATA 3Gb/s) schreibend, etwas höher einzustufen. Der kleinere Bruder erreicht im Lesebetrieb immerhin 400 MB/s (SATA 6Gb/s) bzw. 256 MB/s (SATA 3Gb/s) und schreibend 210 MB/s (SATA 6Gb/s) respektive 200 MB/s (SATA 3Gb/s). Die Preise pro Gigabyte liegen umgerechnet bei 1,96 Euro (128 GB) bzw. 1,91 Euro (256 GB). Weitere Informationen auf den folgenden Seiten des Artikels.
Unter die Haube gesehen: Das PCB der Intel SSD 510 mit 120 GB.
Mit dem ZOWIE XL2586X+ präsentiert BenQs E-Sports-Marke ZOWIE einen High-End-Monitor, der gezielt auf die Anforderungen professioneller Spieler und ambitionierter Gaming-Enthusiasten...
Toshiba Electronics Europe hat mit der S300 AI eine neue Generation von Surveillance-HDDs vorgestellt, die speziell für die Anforderungen moderner...
Im zurückliegenden Monat gab es wieder einige spannende Themen im Bereich Newsmeldungen sowie interessante Artikel und Produkttests. Folgend möchten wir...
Der AOC AGON PRO AG326UD ist ein 31,5-Zoll-Monitor mit einem flachen QD-OLED-Panel im 16:9-Format und nativer 4K-UHD-Auflösung (3.840 x 2.160...
Es gibt Tage, an denen der Griff zum Smartphone (fast) so selbstverständlich ist wie das Atmen. Morgens kurz die Nachrichten...
Mit dem SanDisk Professional G-DRIVE bietet Western Digital eine externe HDD für Profis an. Der mobile Speicher bietet bis zu 26 TB Platz für Inhalte und ist mit einem USB-C-Interface ausgestattet.
Die My Book-Festplatte von Western Digital dient als großzügiger Desktopspeicher mit bis zu 26 TB und ermöglicht das lokale Sichern großer Datenmengen. Wir haben uns das Modell mit 14 TB im Test angesehen.
Mit der WD Red Pro bietet Western Digital eine NAS-Festplatte für professionelle Anwendung an und hat diese erst kürzlich auf 26 TB Speicherkapazität erweitert. Wir haben uns den Boliden im Test angesehen.