Neben 3DMark zählt PCMark wohl mit zu den bekanntesten Benchmark-Suites überhaupt. Die neuste PCMark-Version ist in unterschiedlichen Varianten erhältlich und dient als Referenz für die Messung der Gesamtleistung eines PC-Systems. Speziell im Bereich HDD/SSD hat Hersteller UL die Benchmark-Suite deutlich erweitert, weshalb sie auch hier in unserem Testparcours Anwendung findet. Zur Bewertung unserer Testprobanden verwenden wir den PCMark 10 Storage Benchmark, der erst Ende 2019 offiziell vorgestellt wurde.
Data Drive Benchmark | |
Western Digital WD_BLACK P40 Game Drive 1 TB, USB-C 3.2 Gen2x2 | 1.768 |
Samsung Portable SSD X5 1 TB, Thunderbolt 3 | 1.576 |
SanDisk Professional PRO-G40 SSD 2 TB, Thunderbolt 3 | 1.510 |
LaCie Rugged SSD Pro 1 TB, Thunderbolt 3 | 1.501 |
SanDisk Professional PRO-G40 SSD 2 TB, USB-C 3.2 Gen2 | 1.440 |
Kingston XS2000 Portable SSD 1 TB, USB-C 3.2 Gen2x2 | 1.416 |
Crucial X8 Portable SSD 2 TB, USB-C 3.2 Gen2 | 1.382 |
Crucial X10 Pro Portable SSD 2 TB, USB-C 3.2 Gen2x2 | 1.334 |
Crucial X9 Pro Portable SSD 2 TB, USB-C 3.2 Gen2 | 1.321 |
Kingston XS1000 Portable SSD 2 TB, USB-C 3.2 Gen2 | 1.270 |
Crucial X8 Portable SSD 1 TB, USB-C 3.2 Gen2 | 1.243 |
Seagate BarraCuda Fast SSD 1 TB, USB-C 3.2 Gen2 | 1.233 |
Samsung Portable SSD T7 Shield 4 TB, USB-C 3.2 Gen2 | 1.147 |
Western Digital My Passport SSD 1 TB, USB-C 3.2 Gen2 | 966 |
Crucial X6 Portable SSD 2 TB, USB-C 3.2 Gen2 | 712 |
Seagate One Touch SSD 2021 1 TB, USB-C 3.2 Gen2 | 567 |
Crucial X6 Portable SSD 4 TB, USB-C 3.2 Gen2 | 482 |
Angaben in Punkten (mehr ist besser) |
#Android #Apps #Benchmark #Cloud #Creative #Crucial #Festplatte #Gehäuse #Gigabyte #Kingston #Mac #Micron #PCIe #Samsung #SanDisk #Seagate #Spielkonsole #SSD #Technologie #Thunderbolt #USB #WD_BLACK #Western Digital #Windows
Ein leistungsfähiges Heimnetzwerk sorgt für stabile digitale Abläufe und reduziert Verbindungsabbrüche spürbar. Probleme beim Streaming, langsame Dateiübertragungen oder Latenzspitzen beim...
Micron hat auf der Computex 2025 mit der Crucial T710 PCIe Gen5 NVMe seine neuesten Hochleistungs-SSD vorgestellt. Dank Micron G9...
Bereits im vergangenen Jahr erweiterte Speicherspezialist Seagate seine IronWolf-Pro-Familie um ein neues 24-TB-Modell, basierend auf CMR-Technologie. Damit sind die Laufwerke...
AOC blickt auf ein starkes Jahr 2024 zurück. Dank innovativer, leistungsstarker Technologien und einem auf Gamer fokussierten Design, so der...
ASUS hat heute vier neue Radeon RX 9060 XT-Grafikkarten für die Produktreihen TUF Gaming, Prime und ASUS Dual vorgestellt. Mit...
Die Familie der Iron Wolf Pro NAS-Festplatten ist für Dauerbetrieb, Zuverlässigkeit und den Einsatz in Multi-Bay-Systemen ausgelegt. Wir haben das 24-TB-Modell durch unseren Parcours geschickt.
Unter der Marke SanDisk Professional bietet Western Digital eine All-Terrain-Festplatte namens G-DRIVE ArmorATD an. Wir haben die mobile HDD mit IP54-Klassifizierung und satten 6 TB im Test auf Herz und Nieren geprüft.
Mit dem WD_BLACK P10 Game Drive hat Western Digital eine Speichererweiterung für PCs und Konsolen im Programm. Wir haben uns die mobile Festplatte mit satten 6 TB im Praxistest genauer angesehen.
Mit der WD Blue SN5000 bietet Western Digital eine preisgünstige NVMe-SSD auf Basis von QLC-NAND-Flash an. Wir haben uns das große 4-TB-Modell im Praxistest zur Brust genommen und verglichen.