Kapazität (GByte) | 1000 |
Geschwindigkeit (rpm) | 7200 |
Formfaktor (Zoll) | 3,5 |
Anzahl Platter | 3 |
Cache (MB) | 32 |
Garantie (Jahre) | 5 |
Zugriffszeit avg. (ms) | 12,5 |
Verbrauch Idle (W) | 9,2 |
Verbrauch Max (W) | 11,7 |
Die Black-Serie von Western Digital steht laut Hersteller für maximale Performance unter den 3,5-Zoll-Laufwerken des Produkt-Portfolios. Optimierte Steuerelektronik sowie ausgewählte mechanische Komponenten sollen ein Maximum an Leistung garantieren, so WD über die Black-Modelle. Wenig überraschend liegt die Leistungsaufnahme mit 9,2 Watt im Idle-Modus dann auch auf dem Niveau der F1-RAID-Edition. Unter Vollast nimmt die WD Black knapp 12 Watt Leistung auf. Die Zugriffszeit ist mit 12,5 ms im Mittel dahingegen überdurchschnittlich gut und rund 8 % besser als bei der Samsung F1-RAID.
Kapazität (GByte) | 640 |
Formfaktor (Zoll) | 3,5 |
Geschwindigkeit (rpm) | 7200 |
Anzahl Platter | 2 |
Cache (MB) | 32 |
Garantie (Jahre) | 5 |
Zugriffszeit avg. (ms) | 13,0 |
Verbrauch Idle (W) | 7,7 |
Verbrauch Max (W) | 12 |
Nachdem die ersten 3-Platter-1-TByte-Festplatten erfolgreich auf dem Markt platziert werden konnten, etablierten sich auch recht schnell 640-GByte-Pendants - boten sie doch den Vorteil mit nur 2 Scheiben auszukommen und somit die Leistungsaufnahme wie auch die Lautstärke im Betrieb nochmals zu senken. Die Blue-Serie stellt laut Western Digital einen Kompromiss zwischen Performance und Energieeffizienz dar. Unter dem Decknamen hat der Hersteller die Caviar SE- bzw. die Caviar SE 16-Modelle zusammengefasst, um die Transparenz für potenzielle Kunden zu erhöhen. Das neue Farbmodell von WD umfasst außerdem noch die Farbe Grün, mit der besonders energiesparende Festplatten bezeichnet werden. Dazu gehört etwa die Caviar GreenPower-Reihe.
Unser Testmodell liegt mit einer Leistungsaufnahme von 7,7 Watt im Leerlauf sowie 10,2 Watt im Lastbetrieb erwartungsgemäß unter dem Niveau der 1-TByte-Modelle, der Unterschied hätte jedoch größer ausfallen können. Die durchschnittliche Zugriffszeit liegt bei 13 ms.
_____________
ASUS erhöht die Herstellergarantie für sämtliche Consumer- und Gaming-Notebooks auf drei Jahre. Diese Entscheidung unterstreicht das Vertrauen des Unternehmens in...
Der FRITZ!Repeater 2700 ergänzt das Portfolio an Repeatern aus dem Hause FRITZ! um eine weitere Wi-Fi-7-Option. Der WLAN-Kraftprotz funkt auf...
Im zurückliegenden Monat gab es wieder einige spannende Themen im Bereich Newsmeldungen sowie interessante Artikel und Produkttests. Folgend möchten wir...
Die beliebte Pocket SSD von Verbatim ist ab sofort in neuen, frischen Farben erhältlich. Mit drei zusätzlichen Varianten verbindet sie...
Mit der ScreenBar Halo 2 bringt BenQ eine überarbeitete Version seiner Monitorlampe auf den Markt, die sich gezielt an Nutzer...
Mit der WD Red Pro bietet Western Digital eine NAS-Festplatte für professionelle Anwendung an und hat diese erst kürzlich auf 26 TB Speicherkapazität erweitert. Wir haben uns den Boliden im Test angesehen.
Mit der Pocket SSD bietet Verbatim eine bunte, mobile SSD mit USB 3.2 Gen2 Interface und Schreib-/Lesegeschwindigkeit von bis zu 1.000 MB/s an. Wir haben uns das 1-TB-Modell im Praxistest etwas genauer angesehen.
Mit der X10 Portable SSD bietet Crucial eine Familie von robusten externen SSDs an, die mit schnellem USB 3.2 Gen2x2 ausgestattet sind und bis zu 8 TB Speicherkapazität bieten. Mehr dazu in unserem Test.