Der Gründer der im finnischen Helsinki ansässigen Firma Loupedeck, Mikko Kesti, erkannte nach dem Kauf seiner ersten DSLR-Kamera und der Bearbeitung der damit auf einer Weihnachtsfeier geschossenen Fotos zum Ende des Jahres 2013, dass er Ideen für ein Gerät hat, mit dem die Bedienung von Adobe Lightroom und somit die Bearbeitung der Fotos besser bzw. unkomplizierter vonstattengehen sollte. [...]
Inzwischen ist das Angebot für Gadgets, die kreativen Köpfen und Schaffern in der digitalen Welt das Leben leichter machen sollen, nicht zuletzt dank des Booms rund um Twitch, YouTube und Co. weitergewachsen und nahezu explodiert. Loupedeck hat diesen Trend erkannt und sein Produktportfolio entsprechend ausgebaut, sodass es sich längst nicht mehr „nur“ auf Fotografen und Fotobearbeitungen beschränkt. So finden sich mittlerweile vier Produkte der Finnen auf dem Markt, die sich teils stark voneinander unterscheiden und so für jeden Anwendungsfall das richtige Werkzeug bieten sollen. Ganz gleich, ob es sich dabei um Audio- und Videoschnitt, Fotobearbeitung, Live-Streaming oder schlichte Officeanwendungen dreht, Loupedeck will das richtige Gadget dafür haben, um einem den Alltag zu erleichtern.
Heute steht das Loupedeck Live S im Fokus, zu dem uns der Hersteller Loupedeck freundlicherweise ein Testmuster zur Verfügung gestellt hat, und wird sich in den Bereichen Fotobearbeitung, Mediensteuerung und Livestreaming beweisen müssen.
Loupedeck Live S Review
Der neue Stromsensor FRITZ!Smart Energy 250 vereinfacht das intelligente Energiemonitoring. Anwender können ihren Stromverbrauch mithilfe des neuen Sensors beobachten und...
In einer zunehmend digitalisierten Welt ist der Wunsch nach Entspannung oft schwer zu erreichen. Der ständige Fluss von Informationen, E-Mails...
In der modernen digitalen Welt wächst die Nachfrage nach extrem schnellen und zuverlässigen Datenübertragungen stetig. Diese Anforderungen haben die Entwicklung...
Mit der FRITZ!Box 4690 präsentiert AVM einen neuen WLAN-Router. Die FRITZ!Box 4690 lässt sich einfach am vorhandenen Glasfasermodem oder Router...
Wer neu in die Gaming-Welt einsteigt oder den Schritt vom Casual Gamer zum ambitionierten Spieler wagt, stellt sich früher oder...
Mit der GeForce RTX 5080 X3 OC von INNO3D haben wir ein weiteres Custom-Design auf Basis der neuen Blackwell-Architektur im Testlab empfangen. Mehr zum Praxistest des Boliden in unserem Artikel.
Die neue 2024er-Version der EVO Plus microSDXC-Speicherkarte von Samsung ist mit bis zu 1 TB erhältlich und bietet 160 MB/s lesend, statt 130 MB/s wie beim Vorgänger aus 2021. Mehr dazu im Test.
Nachdem wir vor ein paar Tagen und pünktlich zur Marktverfügbarkeit die RTX 5080 1-Click OC von KFA2 angetestet haben, folgt nun der gewohnt ausführliche Review des Blackwell-Boliden.
Die Nubert nuPro XS-4000 RC sind nicht nur für die Verwendung am Computer geeignet, sondern kommen auch mit HDMI ARC, Bluetooth und Fernbedienung.