Der Markt für mechanische Tastaturen ist heiß umkämpft. Die Hersteller müssen sich immer neue Strategien überlegen, um im Produktdschungel aufzufallen und potenzielle Käufer zu begeistern. Der Hersteller Cherry, bekannt für seine diversen unterschiedlichen mechanischen Schalter, genießt einen ausgezeichneten Leumund. Die Schalter werden jedoch nicht nur an andere Tastaturhersteller verkauft, auch Cherry-Tastaturen findet man bei zahlreichen Händlern. Spieler sind zwar nicht der Hauptmarkt für Cherry, dennnoch finden sich hier ein paar ausgesuchte Tastaturen, die die Aufmerksamkeit der Käufer für sich gewinnen sollen. Die CHERRY G80-3000N ist hierbei ein eher schlichtes Eingabegerät, welches jedoch mit RGB-Beleuchtung Akzente setzen kann. Die CHERRY MX 10.0N RGB ist trotz des vollen Layouts noch kompakter und mit niedrigen, freistehenden Schaltern noch unauffälliger. Wir haben für den Test je ein Modell mit Cherry MX Red Silent sowie MX Low Profile Speed, alle „Made in Germany“, zur Verfügung gestellt bekommen.
Der Hersteller wirbt ebenfalls mit Features wie 1.000 Hz Polling-Rate und N-Key-Rollover. Können sich die Tastaturen in der Praxis behaupten und aus der Masse am Markt hervorstechen? Wir haben die mechanischen CHERRY G80-3000N und CHERRY MX 10.0N RGB einem ausgiebigen Praxistest unterzogen – ob sie punkten können, erfahren Sie auf den folgenden Seiten. Wir wünschen Ihnen wie immer viel Spaß beim Lesen des Artikels!
CHERRY G80-3000N und MX 10.0N RGB Test
Das neue ROG Ally-Modell ist ab sofort für 699 Euro im Handel verfügbar. Die beliebte ROG Ally ist als weitere...
Um die beste Performance aus dem Gaming-PC herausholen zu können, ist eine genaue Abstimmung der Grafikkarte an Hardware-Umgebung und Spiele...
Ob iPhone, Samsung-Flaggschiff oder Top-Modell vom Herausforderer Huawei. Vor allem Smartphones im High-End-Segment mit hochauflösender Kamera, starker Akkulaufzeit und leistungsstarkem...
Speicherspezialist Western Digital bietet mit der WD_BLACK eine Familie von Storage-Lösungen speziell für Gamer an. So auch die WD_BLACK P40...
Es wird oft gesagt, dass der erste Eindruck entscheidend ist. Dies gilt insbesondere für Unternehmensräume, wo sowohl der Empfangsbereich als...
Erst kürzlich haben wir die XS2000 Portable SSD von Hersteller Kingston getestet. Mit der neuen XS1000 Portable SSD kommt nun die kleine Schwester, die dennoch einiges an Leistung zu bieten hat.
Wir haben uns vier weitere Modelle der 13000er-Familie von Intel zur Brust genommen: Core i3-13100F, Core i5-13400F, Core i5-13500 und das Flaggschiff Core i9-13900KS Special Edition. Mehr dazu im Test.
Im heutigen Test haben wir uns drei Access Points von ASUS, AVM und devolo angesehen. Die drei Kontrahenten spielen im WiFi 6 Bereich und unterschiedlichen Preiskategorien. Mehr dazu im Praxistest.
Die WD_BLACK P40 Game Drive SSD wurde unter anderem für die Verwendung an PlayStation oder Xbox entwickelt und kommt mit 2 GB/s und RGB-Beleuchtung. Wir haben das 1-TB-Modell getestet.