Lenovo kündigt heute die nächste Generation seiner ThinkStation P620 an, die weiterhin die einzige auf dem Markt erhältliche professionelle Tier-1-Workstation ist, die mit dem neuesten AMD Ryzen Threadripper PRO Prozessor arbeitet. Die ThinkStation P620 ist mit dem Ryzen Threadripper PRO 5000WX-Series Prozessor der nächsten Generation ausgestattet, die AMD erst heute vorgestellt hat. Darüber hinaus ist die Tower-Workstation auch mit einer neuen 24-Kern-CPU-Option erhältlich, die professionellen Anwendern eine größere Erweiterungs- und Konfigurationsmöglichkeit bietet.
Als vielseitige Workstation bietet die ThinkStation P620 die Möglichkeit, Leistung zu skalieren und die Benutzerproduktivität zu steigern, während eine Vielzahl von Applikationen für Multithreading-Workflows ausgeführt wird. Dazu gehört die Unterstützung von bis zu zwei Nvidia GeForce RTX A6000-Grafikkarten, bis zu 1 TB Arbeitsspeicher und 20 TB Speicherplatz, je nach Konfiguration der Workstation. Die neueste Version der P620 bietet außerdem folgende Eckdaten:
Lenovo stellt die nächste Generation der ThinkStation P620 vor (Bildquelle: Lenovo)
Neben der verbesserten Leistung und der Unterstützung der Grafiktechnologie von Nvidia, kombiniert die P620 die Zuverlässigkeit, Erfahrung und Kundenorientierung von Lenovo mit professioneller Verwaltbarkeit und Support der Spitzenklasse, so das Unternehmen in seiner aktuellen Pressemitteilung. Die ThinkStation P620 eignet sich für professionell verwaltete IT-Umgebungen und erfüllt die strengen Standards und Tests von Lenovo. Umfassende ISV-Zertifizierung, ThinkStation Diagnostics 2.0, ThinkShield Support, Upgrades auf Premier Support und drei Jahre Garantie sorgen für die nötige Sicherheit.
Die ThinkStation P620 der nächsten Generation ist ab Ende des Monats erhältlich.
„In einer Zeit ständiger Umwälzungen und hybrider Arbeitsumgebungen verlassen sich unsere Kunden mehr denn je auf uns, wenn es darum geht, innovative Workstation-Lösungen zu liefern, die es ihnen ermöglichen, sich in ihren jeweiligen Branchen einen Wettbewerbsvorteil zu verschaffen und die Produktivität ihrer Mitarbeiter zu maximieren, egal wo sie arbeiten. Die nächste Generation der ThinkStation P620, angetrieben durch den neuesten AMD Ryzen Threadripper PRO Prozessor, baut auf die unübertroffene Leistung der vorherigen Generation auf, sodass Profis schneller und ohne Kompromisse kreieren, bauen und entwerfen können.“
Rob Herman, General Manager, Workstation and Client AI Business Unit Lenovo
Mit der ROG Strix SQ7 stellt ASUS eine neue interne M.2 PCIe Gen4 x4 NVMe SSD vor. Die Strix SQ7...
Der Schock sitzt tief ‒ man wollte nur noch eben seine Mails, Social-Media oder gar seinen Kontostand checken und stellt...
Viper gibt die Verfügbarkeit der neuen VENOM RGB- und Non-RGB-DDR5-Speicherkits mit 6.200 MHz bekannt. Die Venom DDR5-Module kommen wahlweise in...
HyperX, die Gaming-Sparte von HP, kündigt heute die Veröffentlichung der HyperX Cloud MIX Buds für Multiplattform-Gaming und einen digitalen Lifestyle...
AGON by AOC präsentiert mit dem 86,4 cm (34") großen Ultrawide-Monitor AGON PRO AG344UXM ein Modell voller Features, wie zum...
Mit der GeForce RTX 3090 Ti AMP Extreme Holo bietet Hersteller ZOTAC eine wuchtige Grafikkarte mit 3,5-Slot-Kühler und AMP HoloBlack Design an. In unserem Praxistest erfahren Sie mehr über den Boliden.
Mit der GeForce RTX 3090 Ti EX Gamer (1-Click OC) von KFA2 haben wir heute einen weiteren Boliden mit GA102-350-GPU im Test. Was die Karte mit Overclocking ab Werk leisten kann, lesen Sie in unserem ausführlichen Test.
Mit der SPC Gear GK650K Omnis Pudding Edition bietet Hersteller SilentiumPC eine mechanische Tastatur an. Wir haben das Modell mit taktilen Omnis-Kailh-Schaltern (Brown) in der Praxis auf Herz und Nieren geprüft.
Mit den Modellen NITRO+ und PULSE von Sapphire, haben wir heute zwei RX 6700 XT Grafikkarten im Custom-Design auf dem Prüfstand. Wie sich die beiden Mittelklasse-Probanden schlagen, lesen Sie hier.