KIOXIA wird eine neue Fertigungsanlage („Fab2“) in seinem Werk Kitakami in der Präfektur Iwate, Japan, bauen. Das Unternehmen zielt dabei auf den Ausbau der Produktion des proprietären 3D-Flashspeichers BiCS FLASH. Der Bau der Anlage soll im April 2022 beginnen und voraussichtlich bis 2023 abgeschlossen sein.
Die neue Anlage Fab2 soll die Produktionskapazität des gesamten Werks Kitakami durch KI-gestützte, hochmoderne Fertigungstechnologie erhöhen. Dadurch wird die Produktqualität weiter verbessert, um das Geschäft organisch auszubauen. Dabei profitiert KIOXIA vom mittel- bis langfristigen Wachstum des Flashspeicher-Marktes, das durch die zunehmende Verbreitung von Cloud-Diensten, 5G, IoT, KI, automatisiertem Fahren und dem Metaverse vorangetrieben wird. Die Anlage Fab2 wird an der Ostseite der bestehenden Anlage Fab1 in Kitakami entstehen. Sie wird in einer erdbebensicheren architektonischen Bauweise und einem umweltfreundlichen Design errichtet, bei dem modernste energiesparende Fertigungsgeräte und erneuerbare Energiequellen zum Einsatz kommen. KIOXIA plant, die Investitionen für den Bau der Fab2-Anlage aus dem operativen Cashflow zu finanzieren.
„Der Bau von Fab2 ist ein wichtiger Meilenstein für KIOXIA, mit dem wir unsere strategischen Entwicklungs- und Produktionskapazitäten für fortschrittliche Speicherprodukte weiter ausbauen können. Damit sind wir in einer noch besseren Wettbewerbsposition, um der steigenden Marktnachfrage nach Speicherprodukten gerecht zu werden. Wir freuen uns, dass Fab2 nicht nur die Produktionskapazität von KIOXIA erhöhen wird, sondern auch als Basis für die zukünftige Umsetzung von anspruchsvollen und nachhaltigen Aktivitäten von KIOXIA dient.“
Nobuo Hayasaka, Präsident und CEO der KIOXIA Corporation
KIOXIA plant zudem Gespräche mit Western Digital, um das Flash-Joint-Venture auf die K2-Investition auszuweiten. KIOXIA möchte durch rechtzeitige Kapitalinvestitionen, die der wachsenden Marktnachfrage entsprechen, weiterhin ein beständiges und nachhaltiges Wachstum sicherstellen.
Die EliteX-Pro 60 ist die neueste Erweiterung des PNY UHS-II-SD-Kartensortiments. Die kleine Schwester der EliteX-Pro 90 SD-Karte kommt UHS-II U3...
Am gestrigen 1. Februar präsentierte Samsung im Rahmen eines „Unpacked Events“ die neue S23-Generation der bekannten Galaxy-Smartphones. Wie erwartet präsentierte...
Im zurückliegenden Monat gab es wieder einige spannende Themen im Bereich Newsmeldungen sowie interessante Artikel und Produkttests. Folgend möchten wir...
Wer am Online Glücksspiel teilnehmen möchte, muss zunächst einige Aspekte beachten. Neben der Lizenzierung werden der Service und das Bonusangebot...
Creative Technology präsentiert die Sound Blaster X5, seine neueste USB-DAC- und Verstärker-Soundkarte. Sie ist die erste Sound Blaster mit einem...
Mit der EliteX-PRO 60 von PNY haben wir heute eine UHS-II U3 SDXC-Speicherkarte mit 128 GB im Test. Die Karte erreicht bis zu 280 MB/s lesend und verspricht 100 MB/s schreibend. Mehr dazu in unserem Praxistest.
Der deutsche Tastatur-Spezialist Cherry, hat ein breites Portfolio an Tastaturen, unter anderem auch für Spieler. Wir testen mit der CHERRY G80-3000N und der CHERRY MX 10.0N RGB zwei Vertreter.
Heute ein Review der etwas anderen Art: Der autonome Eco-Kompakt-Geschirrspüler „Bob“ ist Made in France und stammt von Hersteller Daan Tech. Wir haben den kompakten Geschirrspüler für euch in den Praxiseinsatz geschickt.
Nachdem die RTX 4080 mit 12 GB von Nvidia selbst gestrichen wurde, erscheint zur CES in Las Vegas der Ersatz: Die GeForce RTX 4070 Ti auf Basis der AD104-GPU. Wir haben vorab zwei Custom-Designs getestet.