XPG stellt die XPG GAMMIX S50 Lite PCIe Gen 4x4 M.2 2280 SSD vor, die speziell als Upgrade-Lösung für Mainstream-Anwender konzipiert wurde. Ausgestattet mit einem SMI SM2267-Controller, der neuesten PCIe-Gen4-Schnittstelle und Unterstützung für NVMe 1.4, kann die S50 Lite eine sequenzielle Lese-/Schreibleistung von bis zu 3.900 bzw. 3.200 MB/s erreichen. Zudem überzeugt sie mit einer zufälligen Lese-/Schreibleistung von bis zu 490K/540K IOPS, was den Anwendern den Vorteil einer beschleunigten Datenübertragung für mehr Produktivität und Unterhaltung bietet. Zwar macht der Hersteller keine Angaben zur verbauten 3D-Flash-Technologie, es ist jedoch davon auszugehen, dass TLC-Technik zum Einsatz kommt. In Kombination mit dem dynamischen SLC-Caching bietet die S50 Lite entsprechend hohe Leistung.
GAMMIX S50 Lite PCIe Gen4 M.2 2280 Solid State Drive
Zusätzlich zu den Kernleistungsmerkmalen unterstützt die S50 Lite die LDPC-Technologie zur Fehlerkorrektur von Codes, um eine umfassendere Palette von Datenfehlern zu erkennen und zu beheben. Die Haltbarkeit in Form von Total Bytes Written (TBW) gibt XPG mit bis zu 1.480 TB bei der 2-TB-Ausführung an. Beim Modell mit 1 TB wird immerhin noch die Hälfte des Wertes erreicht. Darüber hinaus gewährleistet die S50 Lite mit End-to-End (E2E)-Datenschutz, RAID-Engine-Unterstützung und AES-256-Bit-Verschlüsselung Datensicherheit. Eine Toolbox steht dem Drive als passende Software zur Seite.
Die S50 Lite ist in 1-TB- und 2-TB-Varianten erhältlich und wird mit einer 5-Jahres-Garantie geliefert.
Speicherspezialist Crucial hat heute die Erweiterung seines bestehendes Portfolios mobiler Solid State Drives vorgestellt. Neu dabei sind zwei Modelle in...
AVM hat mit dem Roll-out von FRITZ!OS 7.25 begonnen – dem kostenlosen Update mit über 70 neuen Funktionen und Verbesserungen...
Im zurückliegenden Monat gab es wieder einige spannende Themen im Bereich Newsmeldungen sowie interessante Artikel und Produkttests. Folgend möchten wir...
Wie Intel schon in der offiziellen Produktbeschreibung anklingen lässt, soll das NUC 9 Extreme Kit die Basis für kompakte Gaming-Maschinen...
Huawei konnte sich über viele Jahre und mit zahlreichen Geräte-Generationen eine starke Position auf dem europäischen Smartphone-Markt erarbeiten. Vor etwa...
Mit dem NUC 9 Extreme Kit bietet Intel sein derzeit schnellstes NUC-System an. Wir haben uns im Praxistest die schnellste Modellvariante NUC9i9QNX mit flottem Core-i9-Prozessor und GeForce-RTX-Grafik angesehen.
Mit dem PocketBook Color ist nun endlich ein E-Book-Reader mit Farbdarstellung auf dem hiesigen Markt erschienen. Wir klären in unserem ausführlichen Test die Vor- und Nachteile der Technik und des neuen Produktes.
Die Seagate IronWolf SSDs sind speziell für NAS-Systeme ausgelegt und mit 240 GB bis 4 TB Speicherkapazität erhältlich. Wir haben uns ein M.2-Modell mit PCIe-Gen3-Interface, 3D-TLC-NAND und 480 GB im Test angesehen.
Mit der „Serious Gaming“ Edition bietet KFA2 eine GeForce RTX 3080 basierte Grafikkarte mit einfachem 1-Click OC und üppiger Ausstattung an. Wir haben den flotten Boliden im Test auf Herz und Nieren geprüft.