AVM wird sich vom 3. bis 5. September auf der IFA Special Edition 2020 alles um schnelles Internet, smarte Heimvernetzung und starkes WLAN drehen. AVM wird auf der Messe FRITZ!-Produkte für den neuen WLAN-Standard Wi-Fi 6 vorstellen. Mit dabei sind auch die seit kurzem verfügbaren Smart-Home-Produkte, die LED-Lampe FRITZ!DECT 500, der smarte Vierfachtaster FRITZ!DECT 440 sowie die neue FRITZ!App Smart Home. Außerdem steht FRITZ!OS 7.20, das große Update mit über 100 Neuerungen, im Fokus.
Eine Produktpremiere präsentiert AVM schon heute: Mit der FRITZ!Box 6850 LTE erweitert AVM sein Portfolio für schnelles Internet über Mobilfunk um ein starkes Midrange-Gerät mit der vollen Ausstattung einer FRITZ!Box. Als Alternative zu DSL und Glasfaser und für genügend Bandbreite in Stadt und Land ermöglicht die neue FRITZ!Box 6850 LTE schnelles Internet über Mobilfunk mit bis zu 150 MBit/s. Anwender erhalten zu Hause den vollen Funktionsumfang von FRITZ! mit Dualband-WLAN inklusive Mesh sowie Telefonie, Smart-Home-Möglichkeiten und Anschlüssen für die Heimvernetzung. Die neue FRITZ!Box für LTE wird in Kürze im Handel erhältlich sein. Es folgt die FRITZ!Box 6850 5G für den neuen Mobilfunkstandard 5G, die zum Jahresende verfügbar sein wird. AVM präsentiert die FRITZ!-Highlights auf den beiden IFA-Events „Business, Retail & Meeting Lounges“ sowie der „Global Press Conference“, die sich an Fachbesucher und Presse richten. Über die AVM-Webseite und –Kanäle werden darüber hinaus Online-Präsentationen und „FRITZ!-Talks“ zu den IFA-Neuheiten stattfinden.
AVM FRITZ!Box 6850 LTE
Die neue FRITZ!Box 6850 LTE sorgt für schnelles Internet per Mobilfunk mit Datenraten von bis zu 150 MBit/s. Das neue kompakte Modell funkt in zehn LTE- sowie drei UMTS-Frequenzen und unterstützt Roaming für das Surfen in allen Mobilfunknetzen. Die intelligente Ausrichthilfe der FRITZ!Box 6850 LTE unterstützt Anwender dabei, den optimalen Standort und die beste Ausrichtung der Mobilfunkantennen zu ermitteln. Die FRITZ!Box 6850 LTE verfügt über eine leistungsstarke Ausstattung für die Heimvernetzung: Schnelles WLAN auf beiden Frequenzen (2x2 Dualband WLAN AC+N), vier Gigabit-LAN-Ports, ein USB-Anschluss für Speichermedien sowie eine DECT-Basis für Telefone und Smart-Home-Anwendungen. Mit dem gewohnten Komfort von FRITZ! verbindet das neue LTE-Modell sämtliche Computer, Smartphones. Tablets, Fernseher, Drucker und weitere netzwerkfähige Geräte mit dem Heimnetz. Dank der Mesh-Unterstützung erhalten alle Anwendungen stets eine optimale Datenverbindung. Außerdem unterstützt das neue LTE-Modell Türsprechanlagen, so dass Hausbesitzer zusätzlichen Komfort erhalten.
AVM auf der IFA Special Edition 2020
Im Laufe des Jahres 2020 hatte die Menschheit mit einigen Problemen zu kämpfen. In dieser schwierigen Zeit war man angehalten,...
Gut acht Jahre nach dem letzten AMD-basierenden Mini-PC von Shuttle, wird wieder ein zweiter Prozessorhersteller in die eigene Produktlinie aufgenommen,...
Viele Menschen arbeiten zu Corona-Zeiten von zu Hause aus im Home-Office. Mittlerweile haben sich laut einer Studie der Krankenkasse DAK...
Erst im September letztes Jahr fiel der Startschuss für die neue "GeForce RTX 3000"-Familie von Nvidia ‒ die lang ersehnte...
Nach dem offiziellen Launch der neuen GeForce RTX 3060, gibt MSI eine Liste der eigenen Mainboards bekannt, die das neue...
Mit dem PocketBook Color ist nun endlich ein E-Book-Reader mit Farbdarstellung auf dem hiesigen Markt erschienen. Wir klären in unserem ausführlichen Test die Vor- und Nachteile der Technik und des neuen Produktes.
Mit der „Serious Gaming“ Edition bietet KFA2 eine GeForce RTX 3080 basierte Grafikkarte mit einfachem 1-Click OC und üppiger Ausstattung an. Wir haben den flotten Boliden im Test auf Herz und Nieren geprüft.
Mit den Familien X6 und X8 Portable SSD hat Hersteller Crucial zwei Serien externer USB-SSD-Laufwerke parat. Wir haben uns jeweils das 2-TB-Modell im Praxistest zur Brust genommen und ausführlich auf Herz und Nieren geprüft.
Mit der Blade Stealth 13 Familie bietet Razer schlanke Ultrabooks auf Basis von „Ice Lake“ an. Wir haben uns die aufpolierte Modellvariante 2020 mit Full-HD 120-Hz-Display und hochwertigen Komponenten im Test angesehen.