NEWS / Sapphire stellt neue Radeon RX 5500 XT Serie vor
16.12.2019 13:00 Uhr    0 Kommentare

Sapphire bringt die NITRO+ Special Edition und PULSE Versionen der Radeon RX 5500 XT. Die NITRO+ Special Edition und die PULSE Radeon RX 5500 XT-Karten basieren auf der AMD RDNA-Gaming-Architektur und verfügen über 1.408 Stream-Prozessoren, einen Boost-Takt von bis zu 1.845 MHz und einen Spieletakt von 1.737 MHz. Die Karten der Familie sind mit 8 GB GDDR6-Speicher ausgestattet und verwenden hochwertige Black Diamond Chokes. Weitere Features sind die RGB-Beleuchtung und die leicht austauschbaren Lüfter, die neben der intelligenten Lüftersteuerung und der Dual-X Kühlung zur geräuscharmen und zuverlässigen Wärmeabfuhr beitragen.

Die PULSE Radeon RX 5500 XT ist in den Varianten mit 4 und 8 GB erhältlich wird ebenso mit Dual-X Kühltechnologie geliefert. Die Aluminium-Backplate bietet eine Steifigkeit, die garantiert, dass sich nichts verbiegt und die Wärmeabfuhr verbessert wird. Wichtige Funktionen wie der schnell auswechselbaren Lüfter, die Dual-BIOS-Unterstützung und die doppelt kugelgelagerten Lüfter sorgen dafür, dass die Grafikkarte reibungslos und stabil läuft. Auf den Radeon RX 5500 XT Karten können Spieler zwischen zwei BIOS-Modi auswählen: entweder dem primären Performance-Modus oder dem Flüstermodus bei dem der Spieletakt auf 1.717 MHz reduziert wurde, um die Karte noch leiser zu machen.

NITRO+ Radeon RX 5500 XT Special Edition

NITRO+ Radeon RX 5500 XT Special Edition

Die NITRO+ Radeon RX 5500 XT Special Edition verfügt zudem über einen dritten TriXX Software-BIOS-Switch, der es Spielern ermöglicht, bequem von der Primäreinstellung auf die Sekundäreinstellung oder zurück mit Hilfe der TriXX Software zu wechseln. Sapphire TriXX mit seiner einfachen Oberfläche verfügt über die Funktion TriXX Boost. Um mit gegebener Hardware eine höhere Spielleistung zu erzielen, können sich die Spieler dafür entscheiden, ihr Spiel mit einer niedrigeren Auflösung auszuführen. Traditionell sind die verfügbaren Auflösungsoptionen auf eine kleine Anzahl festgelegt. Mit TriXX Boost werden zusätzliche benutzerdefinierte Auflösungen auf der Grundlage der Benutzereingaben erstellt, die eine viel feinere Kontrolle über die Qualität und die Leistung ermöglichen.

Die Modelle NITRO+ Radeon RX 5500 XT 8 GB Special Edition, PULSE Radeon RX 5500 XT 8 GB und PULSE Radeon RX 5500 XT 4 GB sind ab sofort erhältlich.

Quelle: Sapphire PR - 12.12.2019, Autor: Patrick von Brunn
KFA2 GeForce RTX 4070 Ti EX Gamer im Test
KFA2 GeForce RTX 4070 Ti EX Gamer im Test
KFA2 RTX 4070 Ti EX Gamer

Die GeForce RTX 4070 Ti EX Gamer von Hersteller KFA2 kommt in einem wuchtigen Quad-Slot-Design daher und bringt u.a. Overclocking ab Werk sowie RGB-Beleuchtung. Mehr zum Custom-Design in unserem Test.

ASUS PCE-AXE5400 mit WiFi 6E vorgestellt
ASUS PCE-AXE5400 mit WiFi 6E vorgestellt
ASUS PCE-AXE5400

Mit der PCE-AXE5400 hat Hersteller ASUS eine PCIe Erweiterungskarte mit WiFi 6E Unterstützung im Portfolio. Wir möchten euch die WLAN-Karte mit zwei Antennen in einem kurzen Review vorstellen.

KFA2 RTX 4070 EX Gamer (1-Click OC) im Test
KFA2 RTX 4070 EX Gamer (1-Click OC) im Test
KFA2 RTX 4070 EX Gamer

Die abgespeckte AD104-GPU ist die neue Einsteiger-Variante der GeForce RTX-40-Serie von Nvidia. Wir haben uns das Custom Modell EX Gamer mit 1-Click OC Feature von KFA2 im Praxistest genau angesehen.

Sapphire NITRO+ RX 7900 XTX Vapor-X Test
Sapphire NITRO+ RX 7900 XTX Vapor-X Test
Sapphire NITRO+ RX 7900 XTX Vapor-X

Mit der NITRO+ RX 7900 XTX Vapor-X von Sapphire haben wir heute ein Custom-Design auf Basis des RDNA-3-Flaggschiffs von AMD im Test. Die Radeon-Karte kommt unter anderem mit Overclocking ab Werk und weiteren Extras.