NEWS / CeBIT: ZOTAC zeigt ZBOX-Prototypen mit mSATA-SSD

08.03.2012 21:00 Uhr    Kommentare

ZOTAC kündigte auf der CeBIT in Hannover nicht nur die neuen ZBOX ID82, ZBOX Blu-ray AD05 sowie ZBOX nano ID61 Mini-PCs an, sondern gab hinter verschlossenen Türen auch einen Ausblick auf kommende Produkte.

So bekamen wir einen Prototypen einer neuen ZBOX zu sehen, die sich mit einer Grundfläche von 106 x 106 mm sowie einer Bauhöhe von lediglich 37 mm begnügt. Im Inneren des Samples waren eine mSATA-SSD von Crucial (RealSSD C400, SATA3, 64 GB) sowie 2 GB DDR3-1325 von Samsung verbaut. Zu den weiteren technischen Eckdaten und der späteren Produktbezeichnung durfte man uns leider keine Auskunft geben. Seitens der Anschlüsse wird die neue ZBOX aber einiges zu bieten haben: Ethernet, USB 2.0 und 3.0, HDMI, eSATA, Klinkenbuchse für Audio-In/Out, Kartenleser und Kensington-Lock. Der von den bisherigen ZBOX-Modellen bekannte WLAN-Antennenanschluss musste aus Platzgründen weichen und stattdessen setzt man auf einen USB-WLAN-Lösung. SPDIF wird durch einen entsprechenden Klinken-Adapter realisiert.

Ob es die ZBOX auch als Barebone ohne SSD und Speicher geben wird, bleibt vorerst im Dunkeln. Termine und Preise wurden ebenso noch nicht genannt.

Quelle: Hardware-Mag, Autor: Patrick von Brunn
PNY XLR8 CS3150 SSD mit 1 TB im Test
PNY XLR8 CS3150 SSD mit 1 TB im Test
PNY XLR8 CS3150, 1 TB

Mit der XLR8 CS3150 bietet PNY eine exklusive Gen5-SSD für Gamer an. Die Serie kommt mit vormontierter aktiver Kühlung sowie integrierter RGB-Beleuchtung. Wir haben das 1-TB-Modell ausgiebig getestet.

Lexar Armor 700 Portable SSD 1 TB im Test
Lexar Armor 700 Portable SSD 1 TB im Test
Armor 700 Portable SSD 1 TB

Die Armor 700 Portable SSD von Lexar ist gemäß Schutzart IP66 sowohl staub- als auch wasserdicht und damit perfekt für den Outdoor-Einsatz geeignet. Mehr dazu in unserem Test des 1-TB-Exemplars.

TEAMGROUP T-FORCE Z540 mit 2 TB im Test
TEAMGROUP T-FORCE Z540 mit 2 TB im Test
T-FORCE Z540, 2 TB

Mit der T-FORCE Z540 bietet Hersteller TEAMGROUP eine schnelle PCIe Gen5 SSD mit bis zu 4 TB Speicherkapazität an. Wir haben uns das 2-TB-Modell im Test angesehen und z.B. mit anderen Gen5-Drives verglichen.

Seagate IronWolf Pro NAS HDD 24 TB im Test
Seagate IronWolf Pro NAS HDD 24 TB im Test
Seagate IronWolf Pro, 24 TB

Die Familie der Iron Wolf Pro NAS-Festplatten ist für Dauerbetrieb, Zuverlässigkeit und den Einsatz in Multi-Bay-Systemen ausgelegt. Wir haben das 24-TB-Modell durch unseren Parcours geschickt.