NEWS / ZOTAC GeForce GTX 580 AMP²! Edition 3 GB bei uns im Test

07.01.2012 16:00 Uhr    Kommentare

Das Unternehmen ZOTAC ist schon seit Jahren für seine extravaganten AMP!-Edition-Grafikkarten bekannt. Kurz nach dem Erscheinen der GeForce GTX 580 Grafikkarte in Form einer konventionellen Nvidia-Referenz (Test), hat man bereits die erste AMP!-Edition der GTX 580 Familie nachgelegt (Test). Durch die extremen Taktraten kam das von Nvidia entwickelte Kühlerdesign jedoch öfters an seine Grenzen und so entschloss sich ZOTAC zur Entwicklung einer AMP²!-Edition, ausgestattet mit überarbeitetem Kühler. Das Ergebnis dieser Bestrebungen war letztlich die heute hier im Test befindliche GeForce GTX 580 AMP²! Edition, bei der man Kühlerspezialist Zalman mit ins Boot holte. Entsprechend basiert die Karte auf einem Heatpipe-Design mit mehreren Lüftern, das effektiv die enorme Abwärme der Grafikkarte aus dem System transportieren soll. Ob dies ZOTAC gelungen ist und wie sich die übertaktete GeForce GTX 580 AMP²! Edition mit 3 GB GDDR5-Speicher sonst gegen die Konkurrenz behaupten kann, erfahren Sie in unserem Praxistest!

Quelle: Hardware-Mag, Autor: Patrick von Brunn
INNO3D GeForce RTX 5080 X3 OC im Test
INNO3D GeForce RTX 5080 X3 OC im Test
INNO3D RTX 5080 X3 OC

Mit der GeForce RTX 5080 X3 OC von INNO3D haben wir ein weiteres Custom-Design auf Basis der neuen Blackwell-Architektur im Testlab empfangen. Mehr zum Praxistest des Boliden in unserem Artikel.

Samsung EVO Plus (2024) microSDXC 1 TB
Samsung EVO Plus (2024) microSDXC 1 TB
Samsung EVO Plus (2024), 1 TB

Die neue 2024er-Version der EVO Plus microSDXC-Speicherkarte von Samsung ist mit bis zu 1 TB erhältlich und bietet 160 MB/s lesend, statt 130 MB/s wie beim Vorgänger aus 2021. Mehr dazu im Test.

Blackwell: KFA2 RTX 5080 1-Click OC im Test
Blackwell: KFA2 RTX 5080 1-Click OC im Test
KFA2 RTX 5080 1-Click OC

Nachdem wir vor ein paar Tagen und pünktlich zur Marktverfügbarkeit die RTX 5080 1-Click OC von KFA2 angetestet haben, folgt nun der gewohnt ausführliche Review des Blackwell-Boliden.

Klanglicher Aufstieg: Nubert nuPro XS-4000 RC
Klanglicher Aufstieg: Nubert nuPro XS-4000 RC
Nubert nuPro XS-4000 RC

Die Nubert nuPro XS-4000 RC sind nicht nur für die Verwendung am Computer geeignet, sondern kommen auch mit HDMI ARC, Bluetooth und Fernbedienung.