NEWS / Green DRAM: Samsung kündigt 30 nm DDR3-Speicher an
03.02.2010 00:30 Uhr    0 Kommentare

Samsung Electronics gibt bekannt, dass sein erster 2 Gigabit DRAM in 30 nm-Technologie die Evaluierung bei Kunden mit Erfolg bestanden hat. DDR3-SDRAM wird sich bereits im laufenden Quartal zum industrieweit bevorzugten Hauptspeicher entwickeln, so Samsung über den Speicher. Vor diesem Hintergrund wird Samsung durch die Weiterentwicklung seiner Prozesstechnologie die Produktivität weiter steigern und die Verbreitung von 1,5 und 1,35 Volt DDR3-Speicher für Server, Desktop-PCs und Notebooks beschleunigen. Durch den Einsatz des 30 nm-Prozesses in der Massenproduktion von DDR3-Speichern lässt sich die Produktivität gegenüber der 40 nm-Prozesstechnologie um 60 Prozent steigern. Verglichen mit DRAMs, die in 50 bzw. 60 nm-Technologien gefertigt werden, ergibt sich beim 30 nm-Prozess eine doppelt so hohe Kosteneffizienz.

Das in 30 nm-Technologie hergestellte 2Gb "Green DRAM" reduziert den Stromverbrauch um bis zu 30 Prozent gegenüber 50 nm-Modellen. Ein 4 Gigabyte Modul mit 30 nm-Technologie verbraucht in einem Notebook der neuesten Generation nur 3W pro Stunde. Dies entspricht in etwa nur 3 Prozent des gesamten Leistungsverbrauchs eines Notebooks. Die neuen DDR3-Speicher werden in einem breiten Produktspektrum eingesetzt, angefangen bei Servern und Notebooks über Desktop-PCs bis hin zu kommenden Versionen von Netbooks und Mobilgeräten. Die Massenproduktion soll in der zweiten Jahreshälfte beginnen.

Quelle: Hardware-Mag, Autor: Patrick von Brunn
Samsung Portable SSD T5 EVO 8 TB im Test
Samsung Portable SSD T5 EVO 8 TB im Test
Samsung T5 EVO 8 TB

Samsung stellt mit der Portable SSD T5 EVO eine Familie externer USB-SSDs vor, die eine extrem hohe Speicherkapazitäten von bis zu 8 TB bieten. Mehr zu den SATA-basierten Drives in unserem Test.

Sapphire NITRO+ Radeon RX 7800 XT im Test
Sapphire NITRO+ Radeon RX 7800 XT im Test
Sapphire NITRO+ RX 7800 XT

Erst im vergangenen September erweiterte AMD seine Radeon RX 7000 Familie um weitere Modelle. Mit der NITRO+ Radeon RX 7800 XT haben wir heute einen neuen Boliden von Hersteller Sapphire im Test.

Western Digital WD Blue SN580 1 TB im Test
Western Digital WD Blue SN580 1 TB im Test
WD Blue SN580, 1 TB

Western Digital bietet mit der WD Blue SN580 eine PCIe Gen4 NVMe SSD für Kreative und Profis gleichermaßen an. Ob das Modell mit 1 TB dieses Versprechen halten kann, klären wir in unserem Praxistest.

Western Digital WD Red Pro mit 22 TB im Test
Western Digital WD Red Pro mit 22 TB im Test
WD Red Pro HDD, 22 TB

Die Festplatten der Red Pro-Serie wurden speziell für anspruchsvolle Workloads in kommerziellen NAS-Systemen entwickelt. Wir haben uns den Boliden mit satten 22 TB Speicherkapazität im Test angesehen.