Die achte Generation des Internet Explorer wird nach aktuellen Aussagen im ersten Halbjahr 2008 in die Beta-Phase gehen. Das ist Ansicht, die IE General Manager Dean Hachamovitch in einem Blog-Eintrag vertritt. Verbunden ist das mit der Meldung eines nach Ansicht der Entwickler wichtigen Schrittes. Ein interner Test-Build des IE 8 hat den Acid2-Test des Web Standards Project (WaSP) bestanden.
Hachamovitch relativiert zwar in seinem Blog, dass das WaSP eine Lobbying-Gruppe sei und keine Organisation, die tatsächlich Standards festlege. Dennoch sieht er einen wichtigen Erfolg. Der Acid2-Test sieht mit seiner Smiley-Grafik simpel aus, doch testet er wichtige Standards etwa in den Bereichen CSS, Umgang mit HTML-object-Elementen und der Positionierung von angezeigten Inhalten. Verschiedene Browser, die den Test bestehen, sollten sauber programmierte Websites auch wirklich gleich darstellen. Für frühere Versionen des IE und auch viele andere Browser lacht der Smiley nicht.
Tatsächlich erscheint das Bestehen des Acid2-Tests als wichtiger Schritt für Microsoft. Das Unternehmen und seine Browser-Familie wurden in der Vergangenheit häufig für fehlende Konformität zu Web-Standards kritisiert. Im Jahr 2004 hatte eben das WaSP sogar eine Anti-IE-Kampagne gestartet, jüngst ritt Opera Angriffe gegen den Internet Explorer. Das schwedische Unternehmen ist zumindest in der Hinsicht im Vorteil, dass seine aktuelle Browser-Version Opera 9 im Gegensatz zum IE 7 den Acid2-Test erfolgreich absolviert. Gleiches gilt für Apples Safari für MacOS X und einige wenig verbreitete Browser wie Konqueror. Gerade Mozilla als größter Microsoft-Konkurrent im Browserkrieg hat die Nase nicht ganz so weit voraus, erst mit dem noch in der Beta-Phase befindlichen Firefox 3 wird der Konformitätstest bestanden.
Hachamovitch kündigt in seinem Blog an, dass auf der Konferenz MIX08 im März in Las Vegas einige Details zum IE 8 zu finden sein sollten. Für den Release einer ersten Beta spricht er vom ersten Kalenderhalbjahr 2008. Damit wird Microsoft stärker als bisher in den Kampf um die Krone des Standard-konformsten Browsers eingreifen.
Um die beste Performance aus dem Gaming-PC herausholen zu können, ist eine genaue Abstimmung der Grafikkarte an Hardware-Umgebung und Spiele...
Ob iPhone, Samsung-Flaggschiff oder Top-Modell vom Herausforderer Huawei. Vor allem Smartphones im High-End-Segment mit hochauflösender Kamera, starker Akkulaufzeit und leistungsstarkem...
Speicherspezialist Western Digital bietet mit der WD_BLACK eine Familie von Storage-Lösungen speziell für Gamer an. So auch die WD_BLACK P40...
Es wird oft gesagt, dass der erste Eindruck entscheidend ist. Dies gilt insbesondere für Unternehmensräume, wo sowohl der Empfangsbereich als...
Die europäische Gaming-Marke IRDM, im Besitz von Wilk Elektronik SA, präsentiert IRDM DDR5-Speichermodule – U-DIMM mit großem Übertaktungspotenzial und Geschwindigkeiten...
Erst kürzlich haben wir die XS2000 Portable SSD von Hersteller Kingston getestet. Mit der neuen XS1000 Portable SSD kommt nun die kleine Schwester, die dennoch einiges an Leistung zu bieten hat.
Wir haben uns vier weitere Modelle der 13000er-Familie von Intel zur Brust genommen: Core i3-13100F, Core i5-13400F, Core i5-13500 und das Flaggschiff Core i9-13900KS Special Edition. Mehr dazu im Test.
Im heutigen Test haben wir uns drei Access Points von ASUS, AVM und devolo angesehen. Die drei Kontrahenten spielen im WiFi 6 Bereich und unterschiedlichen Preiskategorien. Mehr dazu im Praxistest.
Die WD_BLACK P40 Game Drive SSD wurde unter anderem für die Verwendung an PlayStation oder Xbox entwickelt und kommt mit 2 GB/s und RGB-Beleuchtung. Wir haben das 1-TB-Modell getestet.