Microsoft gab letzte Woche bekannt, dass man die Produktion der aktualisierten Version seines Server-Betriebssystems Windows Server 2003 R2 (Rollup 2) gestartet hat. Das Programm wird innerhalb der nächsten 60 Tage im Handel erhältlich sein. Windows Server 2003 R2 basiert auf Windows Server 2003 mit Service Pack 1 (SP1) und bietet daher all dessen Vorteile. Außerdem enthält es umfassende Verbesserungen in den Bereichen Serverlösungen für Niederlassungen, Identitäts- und Zugriffsverwaltung, Speichereinrichtung und -verwaltung sowie Virtualisierung. Bislang gaben bereits mehr als 30 Software- und Hardware-Hersteller bekannt, Lösungen auf Basis von Windows Server 2003 R2 anzubieten, darunter Dell, HP, IBM, Iomega und Citrix.
Rollup 2 ist eine neue Vollversion des Betriebssystems, ohne dass der Kernel bearbeitet wurde. "Windows Server 2003 R2 bietet die Sicherheit und Zuverlässigkeit von Windows Server 2003, zusätzlich aber eine Reihe neuer Funktionen und Vorteile", sagt Bob Muglia, Senior Vice President of Server and Tools bei Microsoft. "Mit dem R2 können unsere Kunden ihre Kosten und Komplexität reduzieren, die Produktivität des Endnutzers steigern und den strategischen Wert ihrer IT-Systeme erhöhen."
ASUS kündigt heute das ProArt PA602-Gehäuse an, das eine außergewöhnliche Out-of-the-Box-Kühlung bietet und das erste von vielen zukünftigen ProArt-Gehäusen ist....
Auf Kleinanzeigen ist ab sofort die Bezahlung auch mit Apple Pay möglich. Der Online-Kleinanzeigenmarkt hat den Zahlungsdienst in seine Funktion...
In ihrem neuen, kompakten Format und in zwei unterschiedlichen Farben wird sie vor jedem Gaming-PC zum Blickfang: Die uRage Gaming-Tastatur...
Mit der neuen T5 EVO präsentiert Samsung seine erste Portable SSD mit satten 8 TB Speicherkapazität. Trotz der enormen Kapazität...
Im zurückliegenden Monat gab es wieder einige spannende Themen im Bereich Newsmeldungen sowie interessante Artikel und Produkttests. Folgend möchten wir...
Samsung stellt mit der Portable SSD T5 EVO eine Familie externer USB-SSDs vor, die eine extrem hohe Speicherkapazitäten von bis zu 8 TB bieten. Mehr zu den SATA-basierten Drives in unserem Test.
Erst im vergangenen September erweiterte AMD seine Radeon RX 7000 Familie um weitere Modelle. Mit der NITRO+ Radeon RX 7800 XT haben wir heute einen neuen Boliden von Hersteller Sapphire im Test.
Western Digital bietet mit der WD Blue SN580 eine PCIe Gen4 NVMe SSD für Kreative und Profis gleichermaßen an. Ob das Modell mit 1 TB dieses Versprechen halten kann, klären wir in unserem Praxistest.
Die Festplatten der Red Pro-Serie wurden speziell für anspruchsvolle Workloads in kommerziellen NAS-Systemen entwickelt. Wir haben uns den Boliden mit satten 22 TB Speicherkapazität im Test angesehen.