NEWS / Weltrangliste: Auch Intel mischt vorne mit

24.06.2003 06:30 Uhr    Kommentare

Entwickler Intel kann sich über hervorragende Platzierungen seiner Systeme in der offiziellen Computer-Weltrangliste (TOP500.org) freuen. In der Liste der weltweit 500 leistungsfähigsten Rechner befinden sich insgesamt 119 Systeme, die mit Intel Prozessoren ausgestattet sind. Vor etwa einem halben Jahr waren es gerade einmal 56 High-End Systeme. Erstmals ist auch eine Itanium 2 System unter den Top 10. Weitere Details in der folgenden Pressemeldung...

"Feldkirchen / Santa Clara, den 23. Juni 2003 - Mehr als ein Drittel der heute weltweit in Betrieb befindlichen High-Performance-Computer mit Intel Prozessoren wird kommerziell genutzt. Diese Zahl alleine macht deutlich, dass HPC-Systeme (High-Performance Computing) längst die originären Anwendungsbereiche bei Lehre und Forschung verlassen und sich immer mehr zu einem Mainstream-Geschäft entwickelt haben.

Auf der heute veröffentlichten TOP500-Liste der weltweit 500 leistungsfähigsten Rechner befinden sich insgesamt 119 Systeme auf Basis von Intel Prozessoren. Das sind mehr als doppelt so viele wie vor gerade einmal sechs Monaten (56) und eine deutliche Zunahme verglichen mit den nur zwei Systemen auf der vor drei Jahren erschienenen Liste. Sie umfasst im übrigen insgesamt 19 Systeme auf Basis von Intel® Itanium® Prozessoren, beim letzten Mal waren es nur zwei.

Die neue Liste enthält erstmals auch Intel basierte Systeme mit weniger als 92 Prozessoren. Diese Systeme gehören zu den kompaktesten und erschwinglichsten Systemen, die es bislang auf die Liste geschafft haben. Sie bieten höhere Rechenleistung zu einem günstigeren Preis als viele andere proprietäre Systeme.

"HPC goes mainstream", so auch die Kernbotschaft von John Davies, Vice President der Intel Sales and Marketing Group. "Unternehmen wie BP, Lockheed Martin oder DaimlerChrysler nutzen heute - genau wie viele der weltweit wichtigsten akademischen Institutionen und Forschungslabore - hochleistungsfähige und auf Standards basierende Intel Prozessoren und Intel Software, um damit selbst komplexeste Anwendungen zuverlässig zu implementieren. Mit diesen extrem leistungsfähigen Modeling- und Research-Systemen verfügen die Unternehmen über einen außerordentlich wichtigen Wettbewerbsvorteil."

Erstmals bei den TOP-10 vertreten ist jetzt auch die Intel® Itanium® 2 Prozessorfamilie. Ein beim Pacific Northwest National Laboratory in Richland im amerikanischen Bundesstaat Washington in Betrieb befindliches Hewlett-Packard-System sicherte Platz 8 auf der Liste.

Besonders beachtenswert: Ein auf Intel® Xeon™ Prozessortechnik basierendes Cluster beim Lawrence Livermore National Laboratory kam auf den dritten Rang - das beste Ergebnis, das jemals von einem Cluster erreicht wurde. Die Cluster-Lösung basiert auf einer Quadrics-Verbindung und wurde von Linux Networx implementiert. Cluster-Systeme wie dieses werden übrigens in dieser Woche auch im Rahmen der ClusterWorld Show im kalifornischen San Jose vorgestellt..."

Quelle: E-Mail, Autor: Patrick von Brunn
PNY XLR8 CS3150 SSD mit 1 TB im Test
PNY XLR8 CS3150 SSD mit 1 TB im Test
PNY XLR8 CS3150, 1 TB

Mit der XLR8 CS3150 bietet PNY eine exklusive Gen5-SSD für Gamer an. Die Serie kommt mit vormontierter aktiver Kühlung sowie integrierter RGB-Beleuchtung. Wir haben das 1-TB-Modell ausgiebig getestet.

Lexar Armor 700 Portable SSD 1 TB im Test
Lexar Armor 700 Portable SSD 1 TB im Test
Armor 700 Portable SSD 1 TB

Die Armor 700 Portable SSD von Lexar ist gemäß Schutzart IP66 sowohl staub- als auch wasserdicht und damit perfekt für den Outdoor-Einsatz geeignet. Mehr dazu in unserem Test des 1-TB-Exemplars.

TEAMGROUP T-FORCE Z540 mit 2 TB im Test
TEAMGROUP T-FORCE Z540 mit 2 TB im Test
T-FORCE Z540, 2 TB

Mit der T-FORCE Z540 bietet Hersteller TEAMGROUP eine schnelle PCIe Gen5 SSD mit bis zu 4 TB Speicherkapazität an. Wir haben uns das 2-TB-Modell im Test angesehen und z.B. mit anderen Gen5-Drives verglichen.

Seagate IronWolf Pro NAS HDD 24 TB im Test
Seagate IronWolf Pro NAS HDD 24 TB im Test
Seagate IronWolf Pro, 24 TB

Die Familie der Iron Wolf Pro NAS-Festplatten ist für Dauerbetrieb, Zuverlässigkeit und den Einsatz in Multi-Bay-Systemen ausgelegt. Wir haben das 24-TB-Modell durch unseren Parcours geschickt.