Aktuelle News

    • China verschärft Effizienzvorgaben: Gefahr für Nvidias KI-Chip-Geschäft

      28.03.2025

      F 140 93 16777215 7360 F 140 93 16777215 7360 Nvidia TitelChina hat neue Energieeffizienzrichtlinien für den Einsatz fortschrittlicher Chips eingeführt, die es chinesischen Unternehmen erschweren könnten, Nvidias KI-Prozessoren zu erwerben. Sollten die Vorgaben konsequent umgesetzt werden, hätte dies erhebliche Auswirkungen auf den US-Chiphersteller, zumindest für seine Absatzmärkte in China.

    • MSI setzt auf 12V-2x6: High-End-Netzteile mit eingeschränkter AMD-Kompatibilität

      28.03.2025

      F 140 93 16777215 7359 F 140 93 16777215 7359 MSI MPG A1250GS 01 Mit der Einführung der neuen Netzteile MPG A1250GS und MPG A1000GS geht MSI einen wegweisenden, aber auch kontroversen Schritt: Der Hersteller reduziert die Anzahl klassischer 8-Pin-PCIe-Stromanschlüsse drastisch und setzt stattdessen vorrangig auf den modernen 12V-2x6-Stecker. Dies hat weitreichende...

    • AMD Radeon RX 9070: bereits 200.000 Grafikkarten ausgeliefert

      27.03.2025

      F 140 93 16777215 7351 F 140 93 16777215 7351 RADEON RX 9070 TitelLaut einem Bericht von Benchlife, der sich auf Informationen vom AI PC Summit in Peking stützt, hat AMD bereits 200.000 Grafikkarten der Radeon RX 9070-Serie ausgeliefert. Diese Zahl stammt jedoch nicht direkt von AMD, sondern wurde von Benchlife selbst ermittelt. Ein offizielles Statement des Herstellers dazu liegt nicht vor.

    • Microsoft DirectX Raytracing 1.2: Leistungsvorteile erwartet

      27.03.2025

      F 140 93 16777215 7357 F 140 93 16777215 7357 DIRECTX RAYTRACING TitelMicrosoft hat auf der GDC 2025 eine neue Version von DirectX Raytracing (DXR) vorgestellt, einer Technologie, die mit der GeForce RTX 20-Serie eingeführt wurde und die ersten Implementierungen von Raytracing in Spielen ermöglichte. Diese Technologie hat sich inzwischen zu einem Industriestandard entwickelt. Microsoft arbeitet nun an einer neuen Version von DXR,...

    • PCI Express 7.0: Ein großer Schritt zu höheren Datenraten

      26.03.2025

      F 140 93 16777215 7356 F 140 93 16777215 7356 PCI EXPRESS 7.0 TitelDie PCI-SIG, die Organisation hinter dem PCI Express-Standard, hat den finalen Entwurf (Version 0.9) des PCI Express 7.0-Standards an ihre Mitglieder veröffentlicht. Dies stellt einen bedeutenden Schritt in der Weiterentwicklung des PCIe-Standards dar, auch wenn die Technologie noch mehrere Jahre von einer breiten Verbraucherakzeptanz entfernt ist.

    • Hardware-Journal Adventskalender 2024 - Gewinner gezogen

      26.03.2025

      Hardware-Journal Adventskalender 2024 - Gewinner gezogenMit etwas Verzögerung ist es nun endlich soweit, wollen wir endlich die Gewinner unseres Adventskalenders bekannt geben. Dieser war vollgepackt mit Technikraffinesse der bekannten Audio-Video-Größen dieser Branche. In Zusammenarbeit mit unseren Partnern hatten wir wieder viele tolle Preise in der Verlosung, die nun ihre neuen Besitzer finden sollen....

    • AMD Radeon RX 9070: Ungleiche Verteilung an GPU-Board-Partner

      26.03.2025

      F 140 93 16777215 7350 F 140 93 16777215 7350 RADEON 9070 TitelWer sich aktuell für eine AMD Radeon RX 9070 interessiert, dem dürfte aufgefallen sein, dass einige Hersteller deutlich mehr Modelle im Angebot haben als andere. Der Grund dafür? AMD soll ein Zwei-Klassen-System bei der Verteilung der GPUs eingeführt haben. Ein cleverer Schachzug oder ein Hindernis für den Markt? Wir erklären, was es damit auf sich hat.

    • AMDs Grafikkarten: Vorerst kein High-End-Konkurrent zur RTX 5090

      26.03.2025

      F 140 93 16777215 7354 F 140 93 16777215 7354 AMD Radeon RX 7000 Series GPUDie Radeon-RX-9000-Serie von AMD erfreut sich großer Beliebtheit und verzeichnet starke Verkaufszahlen. Diese Entwicklung hat in der Hardware-Community Spekulationen über eine mögliche High-End-Grafikkarte von AMD befeuert – insbesondere ein potenzielles Spitzenmodell wie die „RX 9090 XT“, das gegen Nvidias GeForce RTX 5090 antreten könnte. Doch in einem...

    • Künstliche Intelligenz in Call of Duty: Fortschritt oder Kontroverse?

      25.03.2025

      F 140 93 16777215 7345 F 140 93 16777215 7345 Call Of Duty Zombie Santa Ki PictureDie Integration von künstlicher Intelligenz in die Spieleentwicklung sorgt immer wieder für hitzige Debatten. Jüngstes Beispiel ist Activision, das bei Call of Duty: Black Ops 6 nachweislich auf generative KI zur Unterstützung bestimmter Inhalte gesetzt hat. Dies geht aus einem offiziellen Hinweis auf der Steam-Seite des Spiels hervor. Welche konkreten...

    • Radeon RX 9070: YESTON erwartet stabile Verfügbarkeit nach April

      25.03.2025

      F 140 93 16777215 7349 F 140 93 16777215 7349 YESTON RADEON RX 9070 TitelWer derzeit eine neue Grafikkarte sucht, insbesondere eine auf AMD RDNA 4-Architektur basierende, dürfte frustriert sein: Keine Karten sind zum UVP erhältlich und Hersteller wie ASUS haben kürzlich auch wieder an der Preisspirale gedreht und die Preise erhöht. Zwar ist die Verfügbarkeit besser als bei der RTX 50-Serie, doch die durchschnittlichen Preise haben...

    • NVIDIA RTX 5060 Ti und RTX 5060: Launch am 15. April

      25.03.2025

      F 140 93 16777215 7355 F 140 93 16777215 7355 RTX 5060TI 5060 TitelDie GeForce RTX 5060-Serie von NVIDIA steht kurz vor ihrer offiziellen Enthüllung. Laut neuesten Informationen aus Hongkong von HKEPC soll die Ankündigung der neuen Modelle am 15. April erfolgen. Neben der RTX 5060 Ti in zwei verschiedenen Speicheroptionen (16 GB und 8 GB) wird auch die RTX 5060 mit 8 GB Speicher vorgestellt. Die Markteinführung erfolgt...

    • MSI verzichtet auf RDNA-4-Grafikkarten: Strategiewechsel sorgt für Aufsehen

      24.03.2025

      F 140 93 16777215 7352 F 140 93 16777215 7352 AMd RX 9050xt TitelMSI hat offiziell bestätigt, dass das Unternehmen in der kommenden GPU-Generation keine Grafikkarten auf Basis von AMDs RDNA4-Architektur produzieren wird. Damit wird MSI keine Modelle der Radeon RX 9000-Serie anbieten und die aktuelle AMD-Generation völlig ignorieren. Diese Entscheidung markiert einen bedeutenden Wandel in der Strategie des Unternehmens...

Meist gelesene Artikel

    • Test: ASUS TUF Gaming X670E Plus WiFi

      Test: ASUS TUF Gaming X670E Plus WiFiMit dem ASUS TUF Gaming X670E Plus WiFi möchten wir euch heute ein Mainboard vorstellen, welches auf den neuen Sockel AM5 setzt und mit AMDs Chipsatz X670E daherkommt. Eine dicke Ausstattungsliste und eine dezente, aber schicke Optik sind die Merkmale des ASUS-Mainboards aus der TUF-Serie. Wie es sich geschlagen hat, erfahrt ihr auf den folgenden...

    • Test: LG UltraGear 32GQ950-B

      Test: LG UltraGear 32GQ950-BMit dem LG 32GQ950-B möchten wir euch einen 4K-Gaming-Monitor näher vorstellen, der neben einer hohen Auflösung bei 31,5 Zoll einer Bildwiederholrate von 144 Hz, eine VESA HDR1000 Zertifizierung und HDMI 2.1 Anschlüsse mitbringt, was in Summe natürlich fürfür PC- sowie Konsolen-Nutzer interessant sein dürfte. Wie sich der rund 1100 Euro teure...

    • Test: LG 27GR95QE - OLED Monitor

      Test: LG 27GR95QE - OLED MonitorDer neue LG 27GR95QE ist ein besonderer Monitor, denn dabei handelt es sich um ein, wie der Name es schon verrät, 27 Zoll Gerät welches mit einem OLED-Panel daherkommt. Bei den Keyfacts sprechen wir hier von einer QHD-Auflösung (2560x1440 Pixel), einer Bildwiederholrate von 240 Hz und einer Reaktionszeit von 0,03 ms. Selbstredend sind auch HDMI...

    • Test: LG 34GS95QE - der Curved Ultrawide OLED!

      Test: LG 34GS95QE - der Curved Ultrawide OLED!Die Ära der OLED-Monitore ist nun endgültig eingeläutet und dürfte 2024 auf einem neuen Level ankommen. Mit dem LG 34GS95QE haben wir einen weiteren Ableger der nächsten WOLED-Generation im Test gehabt, der mit verbesserten Specs und einem 34 Zoll UltraWide-Panel überzeugen will. Ob dies gelingt, klärt unser Testbericht.

    • Test: LG UltraGear 27GR93U

      Test: LG UltraGear 27GR93UDer LG 27GR93U ist ein 27-Zoll-Monitor wie sich viele Zocker wünschen. Ausgestattet mit einer UHD-Auflösung von 3840 x 2160 Pixel, einer möglichen Bildwiederholrate bis zu 144 Hz, vollwertigen HDMI-2.1-Ports sowie einer HDR- und DCI-P3-Farbdarstellung bis zu 95 % will das Gerät auf Kunden bzw. Gamer-Fang gehen. Wir haben dem Bildschirm einen...

    • Test: be quiet! Pure Base 500 FX

      Test: be quiet! Pure Base 500 FXEs ist wieder soweit, mit dem be quiet! Pure Base 500 FX präsentiert das deutsche Unternehmen eine neue Gehäuseversion! Besser gesagt eine gesamte Produktlinie, welche unter dem Deckmantel des „FX-Suffix“ läuft. Beim Gehäuse wird schon deutlich, dass es sich dabei um den bekannten Pure Base 500 Body handelt, der nun abermals mit deutlich mehr...