Willkommen, Gast! |
|
|
Wenn dies Ihr erster Besuch in unserem Forum ist, sollten Sie sich zuerst unsere Forum-Netiquette durchlesen. Bevor Sie nun Beiträge schreiben, empfehlen wir Ihnen eine kostenlose Registrierung, da Sie durch Ihren eigenen Account deutlich mehr Features und Komfort im Forum genießen können. Wenn Sie ein bestimmtes Thema suchen, können Sie unsere Suchfunktion benutzen. Falls Sie sich bereits angemeldet haben, können Sie Ihren Account (im Menü links unter Mein Profil aufrufbar) verwalten.
|
Neue Beiträge, der letzten 24 Stunden. |
Es ist jetzt 07:57 Uhr. |
|
|
 |
|
Würdet ihr gebrauchte Handys kaufen? |
 |
Ich würde mir gerne ein Google Nexus S kaufen, dass ja nicht ganz so günstig ist.
Jetzt habe ich einen Anbieter gefunden, der gebrauchte Handys verkauft. Im Internet habe ich dazu viele positive Statements gelesen aber auch ein paar negative und bin doch sehr verunsichert.
Was würdet ihr sagen. Habt ihr Erfahrungen oder kommt das für euch eh nicht in Frage?
|
|
03.05.2011 09:58 |
|
|
BigWhoop
Redakteur
    

Dabei seit: 02.03.2007
Beiträge: 7.280
Herkunft: Bielefeld
 |
|
je kleiner und technologisierter etwas ist desto eher würde ich darauf bestehen es neu zu kaufen. Zu viele Fehler können passieren.
__________________ 2.00000000 + 2.000000000 = 3.999998456

|
|
03.05.2011 10:44 |
|
|
|
Also ich habe auch mein aktuelles Handy xperia neo im Internet gebraucht gekauft für 120 Euro. Und bin Top zufrieden, kein Krater da mit Hülle usw. Aber kann auch nur Glücksfall sein. Muss man selbst testen^^
|
|
23.07.2012 12:36 |
|
|
BigWhoop
Redakteur
    

Dabei seit: 02.03.2007
Beiträge: 7.280
Herkunft: Bielefeld
 |
|
Wir hatten im Umkreis schon zwei Fälle. Bei dem einen hatte das Display einen Grünstich und bei dem anderen gingen LED und Camera nicht. Davon das man meist sich gleich nen neuen akku kaufen sollte ganz zu schweigen
__________________ 2.00000000 + 2.000000000 = 3.999998456

|
|
23.07.2012 16:46 |
|
|
nahna77

PC-Modder

Dabei seit: 08.08.2012
Beiträge: 10
 |
|
RE: Würdet ihr gebrauchte Handys kaufen? |
 |
Also ich kann dir auch nur raten, ein neues Gerät zu kaufen.
Hatte auch schon mal Pech und der Akku des Gerätes war defekt.
Oft sind es Fehler, die auf den ersten Blick nicht auffallen und erst später
erscheinen.
|
|
08.08.2012 11:52 |
|
|
Bert
PC-Modder

Dabei seit: 03.04.2012
Beiträge: 27
 |
|
Würd ich auch nur im Bekanntenkreis machen. Oder bei eBay, da hat man wenigstens noch die Betreiber an der Hand, wenn der Verkäufer einem Schund andreht. Bei neuen Shops wär ich erstmal vorsichtig.
|
|
14.08.2012 15:02 |
|
|
Ole
PC-Modder

Dabei seit: 14.01.2013
Beiträge: 10
 |
|
Hab mir vorheriges Jahr ein gebrauchtes iPhone 4 gekauft, nachdem sich alle aufs iPhone 4S gestürzt haben. Ich bin eigentlich nicht so der Apple Fan, aber man muss den Dingern ebenso wie den Macs eingestehen, dass die eine ziemliche Langlebigkeit haben. Bin damit auch bisher sehr zufrieden. Sah noch aus wie neu als ich es kaufte. Gab nie irgendwelche Probleme. Akkulaufzeit ist wie gehabt. Muss halt über Nacht aufladen, wenn ichs viel benutzt habe.
Allerdings hab ich mir das Teil vorher höchstpersönlich angeschaut (Verkäufer wohnt in der selben Stadt). Würd mir niemals irgendein gebrauchtes Gerät per Post zuschicken lassen, was ich vorher nicht mal in der Hand hatte.
__________________ When you go me on my Nerven i'll put you into a Gully do the deckel druff and you never come back to the Tageslicht!
|
|
15.01.2013 12:54 |
|
|
olaf83
PC-Modder

Dabei seit: 07.09.2012
Beiträge: 43
Herkunft: Deutschland
 |
|
Klar, warum nicht? Wenn's am Ende nicht gut ist, kannst du es doch einfach weiter verkaufen =)
|
|
16.01.2017 10:03 |
|
|
TooHardForMe

PC-Modder

Dabei seit: 21.03.2017
Beiträge: 40
Herkunft: Osnabrück
 |
|
Hab auch seit Jahren ein iPhone in Gebrauch, dass ich damals gebraucht gekauft habe... war alles in Ordnung damals. Mittlerweile ist es etwas ramponiert, aber da bin allein ich dran schuld
|
|
29.03.2017 13:01 |
|
|
Scred
Hardware-Noob

Dabei seit: 01.11.2017
Beiträge: 4
Herkunft: Deutschland
 |
|
Mit etwas handwerklichem geschick und feingefühl kann man sich schon gebrauchte oder leicht beschädigte Smartphones kaufen. Das passende Werkzeug und Ersatzteile findet man ja inzwischen alles online. Auf https://www.screen-shop.net/handy-ersatzteile hab ich schon feine Schraubendreher gekauft.
|
|
04.12.2017 06:12 |
|
|
Francine
PC-Modder

Dabei seit: 02.03.2018
Beiträge: 10
 |
|
Hello!
Ich muss ganz ehrlich gestehen, dass ich im Normalfall schon immer ziemlich skeptisch bin, wenn es um den Kauf von gebrauchter Technik geht.
Normalerweise investiere ich dann auch lieber einfach den einen oder anderen Euro mehr und kaufe mir dann direkt ein neues Handy.
Zudem ist auch das zu geringe Budget kein Argument, denn wie unter https://www.handyratenkauf.com/ zu finden gibt es auch einige Anbieter, die die Handys auf Raten verkaufen.
|
|
07.03.2018 19:40 |
|
|
Ruderer
Hardware-Noob

Dabei seit: 05.04.2018
Beiträge: 7
 |
|
Ich kaufe Handys nie gebraucht. Man weiß ja nie, was der vorige Besitzer damit gemacht hat. Auch wenn es gut aussieht, kann zb der Akku total banane sein. Das sieht man ja so nicht.
|
|
05.04.2018 10:59 |
|
|
Caliban
HwM-Idol
   

Dabei seit: 30.12.2005
Beiträge: 1.465
Herkunft: Bayern
 |
|
Habe privat ein gebrauchtes iPhone7 gekauft.
Ca. 1 Jahr alt, Akku laut Diagnose Tool bei 96% Leistung etc.
Zudem ist Apple seit dem letzten Skandal ja deutlich kulanter und ein Akkuwechsel original im Store mit 35€ ja beinahe "günstig"
Alles andere bzgl. Garantie etc. ist bei Privatverkauf in Deu ja immer ein Glücksspiel.
__________________ Der, der seine Freiheit für Sicherheit aufgibt, wird beides verlieren.
i5 3570k @4100 | EVGA 980Ti @1240 | G7 & MX518 | Iiyama ProLite 26" | Wasserkühlung
Dieser Beitrag wurde 138 mal editiert, zum letzten Mal von Woflgang Schäuble am 05.10.2046 17:16.
|
|
17.04.2018 05:02 |
|
|
|
|
 |
|